WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2004, 16:45   #1
Juro
Hero
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823


Standard rpmbuild: spec-file

Hi,
Ich probiere gerade courier-imap neu zu installieren. Bis jetzt habe ich es immer manuell installiert, würde aber jetzt das ganze mal per rpm probieren (man muss ja immer wieder etwas neues versuchen). Das rpm zu bauen ist nicht so schwer ( http://www.courier-mta.org/?FAQ.html~rpm ), aber die eigenen Konfigurationswünsche sind nicht so einfach.
Ich habe die spec-Datein in den genannten Ordner kopiert und mehrere Optionen verändert (z.B. Installationsverzeichnis). Jetzt habe ich noch zwei Fragen:
1. Es gibt einige Optionen, die mir wichtig erscheinen, allen voran --enable-workaround-for-client-imap-bugs. Wie gebe ich die zusätzlich an?
2. Wie kann ich dem rpmbuild sagen, daß er zwar das courier-imap.tar.bz2 verwenden soll, aber alles laut meiner .spec Datei bauen soll?

Danke im Voraus.
lg
juro
____________________________________
Software is like sex, it\'s better when it\'s free!
Juro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag