![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165
|
![]() Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, mir einen zweiten PC zu installieren. Hintergrund ist dass ich den Sound, den IVAO-Pilotenclient, sowie Servinfo, Whazzup dort installieren möchte und den Flugi möglichst ohne Sound, sondern nur mit Grafik auf dem Hauptrechner habe. Ich habe nämlich festgestellt, dass WhazzUp unheimlich auf die Frames geht. Ebenso der Sound (Triebwerke) des FS. Nun gibt es ja das Programm FSWide.
Ist es mit diesem Programm möglich, den Flugi-Sound und Teamspeak auf den zweiten Rechner zu leiten um den ersten zu entlasten. Kenne mich nicht so aus in der Materie, bin deshalb froh über Eure Tips. Vielen Dank schon mal. Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.08.2003
Alter: 67
Beiträge: 239
|
![]() Hi Lothar,
WideFS, installiert auf dem Flusi PC in der Server-Version und auf dem 2.PC in der Client-Version, gaukelt allen Programmen mit FSUIPC-Schnittstelle vor, auf dem 2.PC liefe der Flugsimulator. Typische Anwendungen, die man auf diese Weise auf einen Nicht-Flusi-PC auslagern kann, sind z.B. AS2004, FSMeteo, Squawkbox etc. IVAP selbst benötigt kein WideFS, es hat eigene Schnittstellen, um in Multi-PC Konfigurationen lauffähig zu sein. Ich glaube kaum, daß man den Sound auf einen anderen PC auslagern kann, da dieser ein FS-internes Modul ist. Teamspeak kann durchaus in Verbindung mit IVAP und/oder ServInfo auf einem 2.PC laufen. Gruß
____________________________________
CFG154_Peter PersonalChief und Check-Captain CONDOR-Virtual |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165
|
![]() Hallo Peter,
danke für die Info. Wenn ich Dich richtig verstehe, bräuchte ich für meine Idee gar kein WideFS, sondern könnte per neuem IVAO Client Teamspeak auf den 2. PC auslagern und hätte dadurch weniger Leistungseinbusen auf dem Hauprechner - ist das so richtig? Mit dem Triebwerksound auf dem Hauprechner könnte ich ja leben. Kollegialer Gruß Lothar (CFG061) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.08.2003
Alter: 67
Beiträge: 239
|
![]() korrekt
![]() Viel Spaß und ruckelarme Landungen ![]() Peter
____________________________________
CFG154_Peter PersonalChief und Check-Captain CONDOR-Virtual |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165
|
![]() ...von den ruckelfreien Landungen werde ich Dir dann online mal berichten wenn wir uns mal im virtuellen Luftraum begegnen
![]() Gebe Dir dann einen aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|