![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() hallo leute!
habe zuhause 2 pcs mit win2k herumstehen. möchte diese direkt (ohne hub) verbinden. dazu habe ich folgende fragen: 1. welches kabel brauche ich dazu (2 netzwerkkarten sind vorhanden, 10 mbit)? 2. wie funktioniert die druckerfreigabe? 3. wie funktioniert die internetfreigabe (56k modem)? danke für eure hilfe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Zu 1 ein gekruztes Patchkabel.
Zu 2 Einfach deinen Drucker rechts anklicken und freigeben. Zu 3 eine Nat software besorgen ( Wingate, Sygate,... ) mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() zu 3: habe mal gelesen das es bei win2k bereits eine internetfreigabe gibt. würde auch das modem gerne vom 2ten pc anwerfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wickie:
zu 3: habe mal gelesen das es bei win2k bereits eine internetfreigabe gibt. würde auch das modem gerne vom 2ten pc anwerfen.<HR></BLOCKQUOTE> Ja das is schon richtig nur bei einem Modem kann ich dir nicht helfen da ich es nür bei 2 Netzkarten weiss wie mann es macht, da ich auch mit Modems keine erfahrung habe. Ich weiss nicht ob es die Option beim Modem gibt auf eine Freige zu klicken so wie bei 2 Netzkarten. mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() danke trotzdem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() und was mache ich dann für tcp/ip einstellungen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Bei beiden Pc´s Die ip Fix einstellen:
Pc1 Ip 192.168.0.1 Subnetmask 255.255.255.0 Pc2 Ip 192.168.0.2 Subnetmask 255.255.255.0 Und bei beiden Die gleiche Arbeitsgruppe eingeben. mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() danke. werd ich mal probieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @Werimaster
unter win2k finden doch praktischerweise DFÜ-Verbindungen und Netzwerkverbindungen im selben Fensterli zusammnen, natürlich kann die Modemverbindung für den anderen PC freigegeben werden. Ging ja schon bei Win98se und auch unter WinMe. ------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() na toll. da bin ich schon gespannt ob das auch funktioniert.
------------------ Wickie |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|