WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2001, 20:57   #1
Conny
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138


Beitrag

Habe folgendes Problem: Windows Millenium und eine Netzwerk mit 4 Rechnern und zwei Druckern.
Rechner 1 arbeitet als Server und hat keinen Drucker angeschlossen - aus räumlichen Gründen nicht möglich. Rechner 2 und 3 haben je einen Drucker.
Durch das unterschiedliche Hochfahren der Rechner werden nicht immer die Drucker mit allen Rechnern verbunden, was zu erheblichen Problemen führt. Vorher hatte ich Windows 98 installiert - da trat dieses Problem nicht auf. Kann man in Millenium irgend eine Einstellung ändern?
Conny
Conny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2001, 22:56   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Beitrag

warum gehst du dann nicht wieder zurück auf win98 wenns funktioniert hat? sonst kann ich dir allerdings keinen tipp geben da ich nur 1 netzwerkdrucker habe und der an meinem rechner hängt auf den dann zugegriffen wird

------------------
..........valo..........
------------------
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2001, 14:26   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Hab zwar nie mit millenium gearbeitet, aber soviel ich weis speichert me alle freigaben in der netzwerkumgebung und versucht beim neustart sich mit den gespeicherten freigaben zu verbinden. Ich bin sicher dass man das in der registry ausschlten kann, weis aber nicht wie. Schau mal im microsoft knowledgebase nach, oder nimm einfach windows 2000.



------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2001, 18:05   #4
pc_NK
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310


Beitrag

Hallo Conny !

Habe auch unter NT4.0 einige Drucker auf diversen WS freigegeben, jedoch spielt es keine Rolle ob die WS mit dem Drucker oder die WS mit der Verbindung zu diesem zuerst eingeschaltet wird. Wenn z.B. aus Access gedruckt wird, sucht sich der report sowieso immer wieder neu den Drucker, so auch bei anderen Programmen.

Ich gehe mal davon aus, daß du das Protokoll
TCP/IP installiert hast.

Sollte es wirklich mit ME überhautp nicht klappen, könntest du ja für jeden User, welcher auf die Drucker zugreifen will, einen batch in der Art:
net use LPT1: \\Freigabename erstellen u. diesen einmal nach dem Start ausführen.
Mit persistent eine dauernde Verbindung einrichten.
Sollte ja doch irgendwie zu lösen sein, ohne das OS zu wechseln.
Gruss pc_NK
pc_NK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 18:05   #5
Conny
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138


Beitrag

Danke für deine Antwort.
Betriebsystem möchte ich nicht wechseln. Interessant ist, dass das Nichtverbinden nur bei einem Rechner - dem Server nicht funktioniert - dieser wird zuerst eingeschaltet und kann daher noch nicht verbinden - die Drucker sind an einem anderen Rechner installiert der später aufgedreht wird. Interessant ist nur, dass der eine Drucker ohne Probleme nachträglich verbindet, der andere jedoch nicht. Der dritte Rechner verbindet bei gleicher Konfiguration ohne Probleme.
Kann man das Autoconnecten abschalten? Bei Win98 kommt nämlich überhaupt keine Fehlermeldung, wenn der rechner mit dem Drucker nicht eingeschaltet ist.
Conny
Conny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 11:43   #6
pc_NK
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310


Beitrag

Klappt die Connection überhaupt wenn du
als erstes die WS mit den lokal angeschlossenen Druckern hochfährst?
(Finden die anderen WS danach die Drucker?)

Auf der WS auf der es klappt sollte in der Registry Einträge über die Freigabenamen der Drucker zu finden sein.Hkey_Curren_user:
Settings, Devices, PrinterPorts, Printers usw. Such einfach nach dem Freigabenamen des Druckers.
Ich nehme mal an, daß die anderen WS nicht ordnungsgem. auf diese Netzwerkverbindungen eingerichtet sind.
Am besten wäre sowieso ein logon.bat am Server einzurichten, welches auf den verschiedenen WS bei jedem Start ausgeführt wird. So zumindest unter NT möglich, W98?.

Hast du schon auch an ein Druckerport gedacht, wäre wohl die beste Lösung.
Gruß pc_NK
pc_NK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 22:00   #7
Conny
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138


Beitrag

Danke für deine Tipps!
- Die anderen WS finden den Drucker - ich vermute, dass der Server ein Problem hat.

Das Netzwerk funktioniert anscheinend einwandfrei, alle Rechner greifen auf den Server zu (ein netzwerkfähiges Programm wird von dort aus betrieben) auch das Internetnetzwerk funktioniert einwandfrei, nur die Drucker verhalten sich sehr eigenartig.
Conny

[Dieser Beitrag wurde von Conny am 12. Februar 2001 editiert.]
Conny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2001, 14:59   #8
bernie63
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 93


bernie63 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

HAst Du schon daran gedacht einen Prinserver in dein Netz einzubinden! Wäre doch ideal und relativ kostengünstig!
Jedenfalls gibts dann keine Probleme mit der Einschaltreihenfolge und so!
bernie63 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag