![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Seit Wochen treten bei meinem Internet-Zugang über Funk immer wieder Aussetzer auf. Für einige Zeit (im Sekundenbereich, aber auch durchaus einige Stunden dauernd) ist die Verbindung fürchterlich schlecht. Erkennbar durch "Aussetzer" beim pingen. Die Firma windet sich, gibt kaum Kommentare ab, vermutet das Problem bei meinen Geräten. Das kann ich aber nicht glauben, denn warum geht es einmal super (>1MBit/s), um Sekunden später schlecht zu gehen und wiederum einige Minuten später ist wieder alles ok. Ohne dass ich meinen Rechner ausgeschaltet hätte, geschweige denn irgendetwas am System geändert hätte. Es ist auch ziemlich unabhängig von der Tageszeit.
Arbeitet vielleicht jemand in diesem Bereich? Sind diese Aussetzer bekannt? Woran liegt es? Witterung und Sichtbehinderung ist auszuschließen, denn ich habe freie Sichtverbindung zum Sender, der ca. 1,5km entfernt ist. Und oft geht es bei dichtem Schneetreiben mit 1MBit/s und bei klarer, trockener Luft geht dann gar nichts. So schauts aus, wenns "funkt": ![]() Und so, wenns NICHT "funkt": ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Sieht nach Funkstörung aus.
Guru |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 212
|
![]() Vielleicht hat jemand in deiner Nähe ein privates WLAN mit dem gleichen Kanal und stört dich dadurch.
Aber wenn du sagst daß sich dein Anbieter "windet". (Also gefühlsmäßig was verbirgt...) weiterhin auf eine technische Lösung beharren... denn selbst hast du wahrscheinlich keine Möglichkeit das Problem zu lösen, da du ja keinen Zugang zum Funknetz (Access Point, Modem etc) hast. Gebe Guru recht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Zitat:
![]() Guru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Auch an die Geschichte mit der Funkstörung kann ich nicht so recht glauben, da es gerade in die Richtung, wo der Sender steht, auf einige hundert Meter nur Wald und Wiese gibt und meine Antenne (ähnlich wie eine Sat-Schüssel) eine starke Richtwirkung aufweist. Außerdem läuft mein eigenes W-Lan auch gleichzeitig. Und von den unmittelbaren Nachbarhäusern weiß ich ganz sicher, dass sie kein W-Lan haben.
Ein Kennzeichen dieser Aussetzer ist auch noch, dass der Download zur Not noch funktioniert (langsamer als Modem!), aber der Upload überhaupt nicht. Es ist mir auch klar, dass ich nicht das Problem lösen kann - und letztlich auch gar nicht will. Ich bin zahlender Kunde, da hat der Provider dafür zu sorgen, dass es "funkt". Und ehrlicherweise muß ich ja sagen, das es zu 95% auch mit knapp über 1MBit/s geht. Es ist halt nur ärgerlich, wenn ich beruflich dringend das I-Net brauche und für mehrere Stunden lahmt es extrem. Und ich zahl ja auch 100% und nicht 95%! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Sat-Schüsseln haben < 1° Öffnungswinkel, eine 20 dB Richtantenne hat deren 3°. Das stellt schon einen Unterschied dar. Gerade das Missverhältnis Download/Upload zeigt, dass der Störer eher in der Nähe des Knotens als in Deiner Nähe ist.
Aber auf funknetz.at wird man Dir sicher weiterhelfen... Guru |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() @Guru:
1. Wie kommst Du gerade auf FUNKNETZ? ![]() ![]() 2. Bist Du dir da sicher (was die Hilfe anlangt)? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2001
Alter: 54
Beiträge: 78
|
![]() Hi Toni !
Hast du die 30x30ér Antenne ? Sieh mal nach ob die nicht im laufe der Zeit (Kondenz)wasser gezogen hatt, war bei mir so, ging zwar noch aber nimmer "Optimal" ! Ansonsten siehts für mich so aus als gäbe es ein paar Neukunden am Accesspoint und ihr liegt Kanalmässig zu eng beieinander ! Sprich Funkt der "Neue" dan hast du aussetzer, macht er nix funkts bei dir wieder gut !
____________________________________
Regards netdragon --> Hirn voller ideen, aber zu dumm zum tippen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() All diese Dinge mit der Hardware könnens nicht sein: wenn Kondenswasser im Stecker sein sollte, dann kann dieses nicht innerhalb weniger Minuten verschwinden und wieder kommen! Dann würde es entweder schleichend schlechter werden oder von einem Moment auf den anderen gar nicht mehr gehen. Aber einmal gut, einmal schlecht - da glaub ich nicht an all diese Dinge.
Das mit zuviel Kunden am selben Sender habe ich mir auch schon gedacht. Aber sollte da nicht ganz einfach die mir zur Verfügung stehende Bandbreite geringer werden? Hausnummer: wenn ich alleine bin, gehts mit >1MBit/s, wenn 10 User draufhängen sollte es doch mit ca. 100kBit/s gehen. Aber es ist eher digital - entweder es funkt super oder gar nicht. Das spricht wiederum gegen die Theorie der zu vielen user. Da könnte es eher sein, dass in der "Zentrale" eine Überlastung auftritt. Dagegen spricht aber, dass diese Aussetzer auch am Sonntag um 6Uhr in der Früh (meine bevorzugte Surfzeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.12.2001
Alter: 54
Beiträge: 78
|
![]() Zitat:
Zitat:
In der praxis haben nicht alle die gleiche entfernung und antenne, leider wird eher der als erstes bediehnt der am stärksten reinkommt. Kann aber leicht sein das wie "lurch" sagte neben dir jemand ein privates wlan fährt dich "stört" oder der access point recht voll ist und euch gegenseitig überlagert ! In solchen fällen hilft normal ne stärkere Antenne, wobei dan schlicht ein anderer das problem hatt ![]() (und das wettrüsten kann beginnen ![]() Zitat:
____________________________________
Regards netdragon --> Hirn voller ideen, aber zu dumm zum tippen ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|