![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 1.221
|
![]() Die FFX 737-300 scheint mir viel zu viel Power zu haben!
Meine Frage ist,ob man da etwas an der Aircraft-cfg drehen könnte. So mache ich jeder F16 Konkurenz! ![]() Gruß Chris ![]()
____________________________________
Gruß Chris ![]() Meine Files bei \"AVSIM\" Meine Bilder bei \"Flugzeugbilder.de\" Meine Bilder bei VirtualSpotterpix\" Mein Video bei \"YouTube \" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Welche Werte hast du denn ? Schau mal was man mit der größeren 734 machen kann: http://www.austrianaviationart.org/r...o1/120013.html ...kommt nur darauf an wie man den Flug anlegen kann ![]()
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Das ist absolut richtig.
Die 737 gilt in Luftfahrerkreisen nicht umsonst als gnadenlos überpowered. Bei meinem letzten Lehrgang nannte man sie sogar etwas liebevoll aerodynamische Wildsau, aber mit Power fliegt alles. Wenn du´s jetzt immer noch nicht glaubst, dann denk doch mal drüber nach, welche Engine Ratings die 737 dem schwereren 320 gegenüber setzt und du wirst merken, daß da ein sehr opulentes Schub-Masse Verhältnis geschaffen wurde. Bei dem guten alten JT-8 war das noch anders ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|