WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2004, 10:01   #1
Matze2
Veteran
 
Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391


Standard Speicherprobleme nach FSW-Installation?

Guten Morgen allerseits!
Gestern Abend erlebte ich das erste Mal, das mein Flusi sich mit der Meldung: " Zu wenig Arbeitsspeicher" nach ca. 2 Stunden Flugzeit verabschiedet hat. Wohlgemerkt: Das allererste Mal!!
Es geschah zu einem Zeitpunkt, als ich von Spanien kommend mich Frankreich näherte (LEMG-EDDV), also von wenig Bewölkung in Richtung starker Bewölkung. Da ich in letzter Zeit keine Veränderungen außer der Installation von FS Sky World vorgenommen habe, sind diese neuen Wolken sofort unter Verdacht geraten.
Allerdings habe ich noch nicht die framessparende Variante ausprobiert, da ich bei meinem System ( im Profil) nicht mit Problemen gerechnet habe.
Achso- noch vergessen: Kurz bevor sich der Flusi verabschiedete, fiel mir eine immer schlechtere Bildwiederholrate auf. Zu Beginn des Fluges, wie sonst auch, ca.24 konstant(gelockt auf 25)und dann gings runter auf bis zu 7,0!
Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet? Ich möchte FSW nicht missen und wollte, bevor ich andere Texturen einbaue, erstmal Eure Erfahrung erfagen.
Gruß Matthias
Matze2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 12:58   #2
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hallo Matthias,


ich glaube, dafür hab ich eine Erklärung. Ich experementiere nach installiertem Patch nun mit FS9.1 und habe mal den FS2002 hinten an gestellt.
Also im Speicherverhalten ist FS9 auch total anders als FS2k2. Lass doch mal während deines langen Fluges den Systemmonitor mitlaufen dann wirst Du folgendes beobachten (so bei mir):
Je nach Wetter und speziell bei realem Wetter lädt sich der Speiche sehr schnell voll.
Ich habe 1GB und bei ganz üblem Wetter ist der Speicher schon auf der Runway voll und es wird auf die Auslagerungsdatei gespeichert. Flusi läuft OK, nur hakt manchmal ein wenig, wenn ausgelagert wird. Nun fliegst Du los und Stück für Stück wird nun die Auslagerungsdatei
immer grösser. Wie gesagt, bei extrem schlechtem Wetterer, massig Wolken etc. ist die Auslagerungsdatei in knapp einer Stunde voll, d.h. bei 996MB-1GB ist ende der Fahnenstange und FS/Windows meldet: "Zu wenig Plattenspeicher". Und das obwohl auf meiner Platte noch satte 9GB frei sind. Ein Hochsetzen der Auslageungsdatei in Windows auf z.B. 2GB hilft auch nichts, es scheint, dass für die Auslagerungsdatei 1GB das max. ist. Vielleich hängt das auch mit dem aktuellen RAM zusammen, wenn der 1GB ist dann darf auch nur diese Datei 1GB sein? Keine Ahnung. Jedenfalls so ist das bei meinem System. Bei gutem Wetter, oder
bei User-Definiertem Wetter pendelt sich die Nutzung der Auslagerungsdatei auf irgendeinen
Wert ein und die Kiste läuft durch. Ich habe Windows ME und eine schon etwas betagte Geforce3 Grafka jedoch 2.2GHz AMD Processor.
Noch etwas. Als Folge des o.g. Verhaltens werden auch die Texturen zunehmend verwaschen.
Also FS9 ein Schönwetter-FLUSI ?

Gruss

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 13:05   #3
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fox

Also FS9 ein Schönwetter-FLUSI ?

Gruss

Fox
Nein - bei mir kommen die von dir beschriebenen Probleme nicht vor, der PC verhält isch auch nicht so.

Allerdings habe ich XP (SP1) drauf und nutze O&O Speicherverwaltung (bei 1 GB RAM).

Am Flusi liegts imo nicht, eher an 1000 Möglichen Betriebssystemeinstellungen und am BS als solchem.
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 15:31   #4
Matze2
Veteran
 
Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391


Standard

Hallo,ihr beiden!
Erstmal danke für Eure Antworten.
Fox, das was Du schreibst, kann ich so auch nicht bestätigen.
Ich fliege immer mit FS9.1, PMDG 737-800, reales Wetter über ActiveSky 2004.5(build147)und nur auf "Zusatzscenery-Airports".
Ich habe noch solch einen Abbruch erlebt.
Aber ich habe vorhin bei Avsim einen Patch von FSW entdeckt. Ist wohl heute erschienen und behebt (lt.Readme) ein Crashproblem. Ob´s das ist, werde ich heute abend testen.
Der Raedme zufolge ist ein Cloudpack die Ursache für den Crash. Da ich bei FSW über die "Random-Funktion" Wolken gewählt habe, könnte es der berühmte 6er im Lotto gewesen sein. Na, mal schauen- ich melde mich wieder!
Matthias
Matze2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 15:35   #5
Matze2
Veteran
 
Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391


Standard

Der Satz sollte natürlich lauten:
Ich habe noch NIE solch einen Abbruch erlebt!
Matthias
Matze2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag