WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2004, 10:31   #1
Stephan Mett
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 6


Standard Höhenmesser justieren im PSS A320

Nochmal hallo,

habe seit einiger Zeit beim Start mit PSS A320 immer eine Meldung "Höhemesser nicht korrekt eingestellt. Bitte B-Taste drücken" auf der Windschutzscheibe. Der Höhenmesser ist in der Tat nicht richtig eingestellt. Allein ein Tastendruck auf B scheint nicht auszureichen. Die ATC meckert immer noch, dass ich nicht auf dem richtigen Flightlevel liege, obwohl der Höhenmesser die zugewiesene Höhe anzeigt. Also wo oder wie krieg ich den Höhenmesser justiert?

Danke vorab.
Stephan Mett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 13:13   #2
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Auf dem Glareshield jeweils links und rechts neben der FCU findest du ein EFIS-Panel. Teil dieses Panels ist die Barometer-Kalibrierung (Im PSS-Panel der Drehselektor, auf dem 'PULL STD' steht, über den Tastselektoren für Flight Directors und ILS). Dort kannst du deine Eingaben für QNH machen und zwischen Anzeige in hP oder hPa wählen. Unten links klicken verringert den angezeigten Druck, rechts unten klicken erhöht ihn, oben links klicken schaltet auf hP, oben rechts klicken auf hPa um. Ein Klick auf den Selektor selbst schaltet von QNH auf STD (1013 hPA für Flugbewegungen oberhalb der Transition Altitude) oder zurück.

Die B-Taste ist im PSS-Panel wirkungslos, weil PSS eigene Gauges für die ganzen Instrumente programmiert haben.
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 15:16   #3
Stephan Mett
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 6


Standard Höhenmesser justieren

Danke, verstanden, jetzt weiß ich, dass es am eingestellten Luftdruck liegt und wie ich diesen ändere. Nur was ist dort einzugeben? Woher weiß ich, welcher Druck unterhalb der Transition Altitude korrekt ist?

Stephan
Stephan Mett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 15:48   #4
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

ATIS abhören und/oder die im METAR vorhergesagte QNH für deinen Zielflugplatz reindrehen, bis du vom Boden genauere/aktuellere Werte bekommst.
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 16:03   #5
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Das aktuelle QNH steht auch im Wetter-Menü des FS; ich weiß allerdings
nicht, ob sich diese Angabe bei Nutzung von "Real Weather" ständig
automatisch aktualisiert

Norbert
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag