WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2001, 20:45   #1
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Beitrag

Mein TV-Gerät steht seit Jahr und Tag neben einem Heizkörper. Habe heute ein neues Phonomöbel gekauft, wo der Fernseher ca. 20 cm höher steht und nun schillert das Bild in Grün- Blau- und Violettönen.
Kann ich da was machen?

------------------
Sector
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2001, 21:17   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

ist vielleicht ein lautsprecher in der nähe? solche farbverfälschungen treten bei magnetfeldern auf.

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
Übertakten, nicht ÜbertaCKten
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2001, 22:52   #3
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Stimmt.
Ist ein Lautsprecher oder sonst ein Gerät in der Nähe das stört?
ist das Bild auch etwas unschärfer?
Das klingt nach Magnetfelder.


------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2001, 23:18   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

Wie hier schon gesagt:

das ist mit Sicherheit ein zu nahes Magnetfeld (wahrscheinlich Lautsprecher)
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2001, 01:15   #5
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Beitrag

Lautsprecher sind dort, wo sie immer waren (ca. 1m von TV) und Video und CDI-Player befinden sich nun, statt neben dem TV, darunter. Bild ist nicht unschärfer.

------------------
Sector
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2001, 14:59   #6
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Hmm
Schwer zu sagen, bei mir hat der Subwoofer über ,5 m das Bild gestört, wenn ich lauter spielte.
Angestoßen wirst ja nirgends sein, sonst würdest hier nicht posten.
Wenn es immer ist, sowohl bei Bildern vom Scarteingang als von der Antenne liegt an der Röhre, bzw. wo die Sig aufbereitet werden. Kommt es nur bei einem der beiden vor, ist der Tuner oder scarteingang defekt, eher unwahrscheinlich.


------------------
www.mankra.com Für über 3000 Witze, Comics, Pics und Links.
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2001, 18:50   #7
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Beitrag

Dürfte an der Röhre liegen. Ich hab das Gerät mitten ins Zimmer gestellt und alle anderen Geräte vom Strom genommen. Ergebnis war das gleiche. Ich glaub, der Kerl bereitet seinen Abgang vor und ich werd mir einen neuen kaufen.
Danke für die Tipps.

------------------
Sector
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2001, 21:32   #8
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Beitrag

Versuch nochmal, in mehrmals aus-/einzuschalten und zwar mit dem Netzschalter und nicht über Standby, ev. mit Pausen dazwischen. Dabei wird normalerweise die Entmagnetisierung der Bildröhre betätigt. Das könnte noch helfen.

------------------
lG
FranzU
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 09:49   #9
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Beitrag

letzte Möglichkeit

Zum Service Tragen und dort entmangetisierne lassen (wenn es sich noch auszahlt)
Die haben spezielle Geräte dafür die mehr (Leistung) bringen als da mehrmalige ein und ausschalten

------------------
MfG
Gandalf
Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 21:09   #10
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Beitrag

@FranzU: ein- ausschalten hat leider auch nichts gebracht.

@Gandalf: Gerät hat schon ca. 10 Jahre am Buckel, da wird sich nimmer viel auszahlen.

Danke für die Ratschläge. Es ist aber definitiv keine magnetische Störquelle im Zimmer, oder sind gewöhnliche Radiatoren auch schon magnetisch? wenn dem so ist, wie wahrscheinlich ist dann die gleiche Störung bei einem neuen Gerät.

------------------
Sector
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag