WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2004, 21:20   #1
asd9534
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.2004
Alter: 37
Beiträge: 86


Frage IP-Adresse ändern

Hallo! Hab folgendes Problem: Hab Funkinternet auf nen Win 98 SE- Computer und muss dazu die IP-Adresse auf automatisch beziehen umstellen. HAb ich auch so eingestell aber wenn im DOS-Eingabeaufforderung ipconfig eingebe dann steht eine IP-Adresse die da nicht hingehört und meine persöliche Einstellung überschreibt. WAS KANN ICH TUN ??? ( Ich habe eine Digitus Gigabit NWK 10/100/1000 Netzwerkkarte)
____________________________________
Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen!


Geändert von einer höheren Macht!
asd9534 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 21:34   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

welche ip-adresse steht dort? und woher willst du wissen, dass die da nicht hingehört?

schreib uns bitte mal die ausgaben von ip-config her ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 21:47   #3
asd9534
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.2004
Alter: 37
Beiträge: 86


Standard

Der Internet-MAnn hat gesagt, dass man die IP-Adresse automatisch beziehen soll und dass man den DHCP bei WINS Auflösung aktivieren soll.



ipconfig steht: 0 Ethernet Adapter:
IP-Adresse:.....:0.0.0.0
Subnet Mask.....:0.0.0.0
Standard-Gateway....:

1 Ethernet Adapter:
IP-Adresse:.....:192.168.0.2
Subnet Mask.....:255.255.255.0
Standard-Gateway:192.168.0.1
____________________________________
Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen!


Geändert von einer höheren Macht!
asd9534 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 21:53   #4
ernest
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.05.2002
Beiträge: 43


Standard

Systemsteuerung > Netzwerk > TCP/IP Einstellungen deiner Netzwerkkarte > Radiobutton auf 'IP Adresse automatisch beziehen'
____________________________________
anno cate dei bocca te
ernest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 21:55   #5
asd9534
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.2004
Alter: 37
Beiträge: 86


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ernest
Systemsteuerung > Netzwerk > TCP/IP Einstellungen deiner Netzwerkkarte > Radiobutton auf 'IP Adresse automatisch beziehen'
Hab ich gemacht aber hat nichts gebracht!!
____________________________________
Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen!


Geändert von einer höheren Macht!
asd9534 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 22:58   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von asd9534
Der Internet-MAnn hat gesagt, dass man die IP-Adresse automatisch beziehen soll und dass man den DHCP bei WINS Auflösung aktivieren soll.



ipconfig steht: 0 Ethernet Adapter:
IP-Adresse:.....:0.0.0.0
Subnet Mask.....:0.0.0.0
Standard-Gateway....:

1 Ethernet Adapter:
IP-Adresse:.....:192.168.0.2
Subnet Mask.....:255.255.255.0
Standard-Gateway:192.168.0.1
du hast also 2 netzwerk-adapter in deinem rechner ... welcher der beiden am funk-internet?

offensichtlich bekommt der erste (0) keine adresse zugewiesen ... sind alle kabel richtig angesteckt? von welchem provider hast du das funkinternet?
es gibt sicher andere leute, die beim gleichen provider sind und ev. über dessen konfiguration-spezifika bescheid wissen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 11:20   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Wieso meinst dass die 192.168.0.2 ip adresse da nicht hingehört? Das kapier ich nicht, bei dhcp wird das ja automatisch mit dem wert ausgefüllt der vom dhcp server gesendet wird und dieser steht auch dort. Gleich nachdem windows hoch gefahren ist steht dort 0.0.0.0 und ein paar sekunden später, nachdem der dhcp server die ip gesendet hat steht dort in deinem fall 192.168.0.2


BTW: Wer ist der Internet Mann? Ist das wirklich DER internetmann, der echte?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 11:30   #8
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
deine internet( NIC ) -adressen sind richtig. Bei Wireless und Kabel ist immer das Kabel das 1. Wireless geht dann nicht. Du brauchst einen Wireless ROUTER und beide Nic´s zu betreiben.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 12:30   #9
asd9534
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.2004
Alter: 37
Beiträge: 86


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
du hast also 2 netzwerk-adapter in deinem rechner ... welcher der beiden am funk-internet?

offensichtlich bekommt der erste (0) keine adresse zugewiesen ... sind alle kabel richtig angesteckt? von welchem provider hast du das funkinternet?
es gibt sicher andere leute, die beim gleichen provider sind und ev. über dessen konfiguration-spezifika bescheid wissen ...
0 Ethernet ist galub ich DFÜ-Adapter und hat keine IP-Adresse zugewiesen das passt, oder??
1 Ethernet ist die Netzwerkkarte und wie kann ich die IP-Adresse die muss man doch irgendwie ändern können.
____________________________________
Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen!


Geändert von einer höheren Macht!
asd9534 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 12:45   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn du sie ändern willst musst unter den tcpip eigenschaften unter den netzwerkeigenschaften dhcp deaktivieren, dann kannst eine fixe ip adresse eingeben.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag