WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2004, 17:51   #1
Sony_Man
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 331


Sony_Man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Outlook Problem

Hi Leute!

habe mit meinem outlook ein problem!

und zwar:

immer wenn ich einen anhang versenden will (egal ob .*jpg oder, .doc) sendet er einfach nix mit!!

an was kann das liegen??

mfg

ps: wenn ich ein mail an mich sende, kommt der anhang mit!
Sony_Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 20:39   #2
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aus der Outlook hilfe:

Informationen über E-Mail-Sicherheit
Wurm-Viren wie ILOVEYOU und Melissa breiten sich häufig aus, indem sie in E-Mail-Nachrichten eine infizierte Datei als Anlage einfügen. Wenn Sie die Anlage öffnen, wird der Virus aktiviert und sendet Kopien der E-Mail-Nachricht und der Anlage an Empfänger, die in Ihrem Adressbuch verzeichnet sind. Auf diese Weise kann sich der Virus über die E-Mail-Netzwerke von Unternehmen oder über das Internet verbreiten. Wurm-Viren breiten sich jedoch nicht nur sehr schnell aus, sondern können auch Code enthalten, der die auf Ihrer Festplatte gespeicherten Daten beschädigen kann. Um solche Beschädigungen zu vermeiden, überprüft Microsoft Outlook die Dateitypen der Anlagen in einer Nachricht, die Sie erhalten oder senden, und vergleicht sie mit der Liste der Dateitypen der E-Mail-Sicherheit. Weist eine Anlage einen Dateityp auf, bei dem evtl. enthaltener Code ohne Warnung ausgeführt werden kann, wird sie abhängig von der Sicherheitsstufe des Dateityps auf eine von zwei Arten behandelt.

Stufe 1
Entspricht der Dateityp der Stufe 1 – hierzu gehören Dateien mit den Erweiterungen .exe, .vbs, .js sowie verschiedene andere – wird die Anlage weder angezeigt, noch können Sie darauf zugreifen. In Ihrem Posteingang wird in der Spalte Anlage das Briefklammersymbol angezeigt, um Sie zu informieren, dass die Nachricht eine Anlage enthält. Außerdem wird auf der InfoLeiste am Anfang Ihrer Nachricht eine Liste der blockierten Dateianlagen angezeigt. Wenn Sie eine Anlage mit einer Dateierweiterung der Stufe 1 versenden, wird die Warnung angezeigt, dass andere Outlook-Empfänger auf eine Dateianlage dieses Typs möglicherweise nicht zugreifen können.

Stufe 2
Entspricht der Dateityp der Stufe 2, wird das Symbol für die Anlage angezeigt. Wenn Sie auf das Symbol doppelklicken, werden Sie aufgefordert, die Anlage auf Ihrer Festplatte zu speichern. Nachdem Sie die Anlage gespeichert haben, können Sie festlegen, wie sie behandelt werden soll.

Wenn Sie Microsoft Exchange Server verwenden, kann Ihr Administrator bei beiden E-Mail-Sicherheitsstufen Dateitypen hinzufügen und entfernen. Dateitypen, die beiden Stufen hinzugefügt wurden, werden wie Dateitypen der Stufe 1 behandelt.

Einstellungen für die Sicherheitszone
Das E-Mail-Sicherheitsupdate ändert die Einstellungen für Ihre Sicherheitszone auf Zone für eingeschränkte Sites. Sicherheitszonen begrenzen die Zugriffsrechte für eingehende HTML-Nachrichten und Webseiten auf Ihrem Computer. Wenn Ihre Sicherheitszone auf Zone für eingeschränkte Sites eingestellt ist, werden beim Öffnen einer HTML-Nachricht keine Skripts ausgeführt, und ActiveX-Steuerelemente werden deaktiviert.

Sicherheitsstufen für Office-Makros
Um den Schutz vor gefährlichen Makroviren zu gewährleisten, die in Office-Dokumenten enthalten sein können, stellt das E-Mail-Sicherheitsupdate die Sicherheitsstufe für Makroviren in Outlook und in Microsoft Word, Excel und Powerpoint auf Hoch ein. Sie können nur signierte Makros aus vertrauenswürdigen Quellen ausführen. Nicht signierte Makros werden


Leider steht da nicht, wie's geändert werden kann...

Mit Tuneup2003 und "Systemcontrol" --> "mailprogramme" kann man aber die grosse Liste der gesperrten Anhänge prüfen und ändern
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 20:41   #3
Sony_Man
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 331


Sony_Man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mhhh

ja alles schön und gut,

mache regelmäßig virens checks mit norton, + adaware 6.0....und da is eigentlich nix......

naja vielleicht sollte ich mal das sys neu aufsetzen......??
Sony_Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 20:49   #4
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

neee, du kannst nix senden, weil die Potentiellen gefahren geblockt sind...

Wie behebst du den Fehler ?`??

Am einfachsten:

Dateiname.doc --> Dateiname.doc.aaa

einfach umbennen !! mit .aaa erweitern, den Empfänger in der Mail darauf aufmerksam machen, was an dem Anhang verändert wurde !!!
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 20:50   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wozu?

DCS hat es vielleicht nicht ganz rübergebracht, was er gemeint hat, aber schau Dir die Sicherheitseinstellungen im Outlook an.
Vielleicht waren die Anhänge ja ganz einfach nur zu gross?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 20:55   #6
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nein, wenn die anhänge zu gross würden, würde er trotzdem senden, und nach einer gewissen zeit sich zurückmelden, mit der Aussage: "...konnte nicht zugestellt werden, weil das Postfach voll ist.." oder so ähnlich....
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 21:00   #7
Sony_Man
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Alter: 41
Beiträge: 331


Sony_Man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also die dateín waren nicht zu groß (19 kb),

die sicherheitseinstellungen sind auf mittel....also eh normal....
Sony_Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 21:02   #8
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS
neee, du kannst nix senden, weil die Potentiellen gefahren geblockt sind...

Wie behebst du den Fehler ?`??

Am einfachsten:

Dateiname.doc --> Dateiname.doc.aaa

einfach umbennen !! mit .aaa erweitern, den Empfänger in der Mail darauf aufmerksam machen, was an dem Anhang verändert wurde !!!
probiers mal so... 19kb sollten schnell gesendet sein...sonst nimmst halt ma Tuneup2003 oder höher
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 21:04   #9
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oder schau mal hier:
die gesperrten Anhänge, kleiner Auszug:
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 21:13   #10
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

<naja vielleicht sollte ich mal das sys neu aufsetzen......??>

LOL
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag