![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Kann ich einen Netgear USB 2.0 WLAN Adapter an meinen alten Laptop (233Mhz,64mb,ein USB Anschluß) anschließen? Betriebssystem ist win98!
danke im voraus, Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.11.2004
Beiträge: 7
|
![]() Mit meinem alten PC mit Win98 und 330Mz klappt es
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Unter Win98 und bei der alten Hardware wird´s aber nur die Geschwindigkeit von USB1.1 haben.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence You can´t make it foolproof, the fools are too inventive! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Das heißt also dass es funktionieren wird, ja?
Ich wollte mir vorher eigentlich ne 54 mbit netzwerkkarte kaufen, dann bin ich aber draufgekommen dass mein alter Laptop nur nen 16bit Sockel hat!Jetzt bleibt nur noch die USB Variante zur Verfügung!Brauch nämlich unbedingt ein WLAN Netzwerk (meine Mutter regt sich schon auf über das lästige Kabel im Wohnzimmer ![]() danke einstweilen für eure Antworten!! lg, Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() abwärtskompatibel, funzt daher auch an 1.1 Schnittstelle (natürlich mit entsprechend verringerter Geschwindigkeit).
Alternative wäre der Einbau einer USB 2.0 Karte mit entsprechendem Treiber. So habe ich es bei meinem PC gemacht, ob dies bei einem Lappy geht, entzieht sich meiner Kenntnis. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|