![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() Derzeit habe ich ja die Version 2.21 dieses genialen Programms laufen. Jetzt hat Lee ja Erweiterungen im Manual angekündigt wie Flatten und Exclude Areas. Nur ist schon seit langem keine neue Version mehr heraus gekommen.
Ist bekannt ob der gute Lee da noch weiterarbeitet? Grüsse, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Hallo,
Du hast recht: Lee Swordy ist für die Simmergemeinde wirklich schon ein anerkannter Halbgott (TTools & AFCAD). Leider weiß ich auch nicht mehr über zukünftige Versionen. Aber, sind Flatten und Exclude files Dein Problem? Die kann man doch auch zu Fuß eintragen, in der Scenery.cfg Eckpunkt-Ermittelung: - Cessna schnappen - In Nordrichtung ausrichten - mit Y-Taste in Verstellmodus gehen - Mit Steuerung-S in die Vogelperspektive - IM UHRZEIGERSINN oben links beginnend, 4 Eckpunkte der Fläche abfahren und Koordinaten aufschreiben sowie die Höhe in Fuß - Daten von Hand in der scenery.cfg eintragen. (vier Punkte, egal ob quadrat, rechteck, Trapez usw.) Eventuell noch mit der Höhe experimentieren (Anzeige und Flusi stimmen da manchmal nicht überein). Beim Exclude natürlich nur zwei Punkte (oben links und unten rechts) des gewünschten Rechtecks angeben. So kann man selbst Berge versetzen.... Gruß Klaus-Peter
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
|
![]() Ja, nein, kein Problem. Ich kann das auch von Hand erzeugen (oder mit Ground2k oder mit...). Nur wäre es schön das in AFCAD vor Ort aus einem Guss zu machen. Mal davon abgesehen dass ich Flatten/Exclude nur als Beispiel meinte und man könnte z.B. auch in dem Zusammenhang gleich Ab- und Anflugrouten definieren e.t.c.
Und ganz am Rande: Die Scenery.cfg will ich dafür nicht anfassen. Die Anzahl der Einträge würde bei mir gar nicht ausreichen. ![]() Zitat:
![]() Trotzdem danke für deinen Kommentar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Genau zumal man in der Scenery.cfg nur eckige Bereiche definieren kann.
Mit Designtools geht es wenigstens als Polys in beliebiger Form. Auch kann man alle Arten an Flatten und Exclude nutzen. Man muß da ja schon aufpassen aufgrund verschiedener Designtechniken in der Historie des FS. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|