WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2004, 11:37   #1
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard Externe Festplatte und Bluetooth

Grüß euch!

Also ich hab mir da gestern diesen MSI Bluetooth-USB-Dongle vom DITech geholt (23,50 *schleichwerbungmach*) und bin bisher zufrieden - mein 6310i mag er voll und ganz.

Jetzt hab ich mir überlegt, ob's nicht - rein theoretisch - möglich wäre, eine externe Festplatte mit USB-Anschluss mit einem zweiten Bluetooth stecker kabellos mit dem PC zu verbinden. Natürlich wär die Geschwindigkeit locker ausgesprochen fürn Oasch, aber eben rein theoretisch.
Den Saft müssten die Dongles ja bekommen, sofern die externe Festplatte ein eigenes Netzteil hat und nicht selbst über USB den Strom holt.

Vielleicht, wenn man jetzt zwei PCs mit Blauzahn hat, könnte man dann die Festplatte mit beiden verbinden.

War halt nur so eine Überlegung
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 12:12   #2
stowasser
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 255


stowasser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

allgemein : nein

es gibt zwar inzwischen externe Festplatten(-player) die schon USB Hostcontroller haben ( damit kann man dann z.B.: direkt von der Digicam auf die Festplatte kopieren) aber ob du eine Netzerkverbindung aufbauen kannst würd ich bezweifeln.


MFG Sto
stowasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 13:36   #3
batigol1860
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 383


batigol1860 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@mendaxx
Schlicht und einfach unmöglich.
Die USB-IDE Bridge des externen Gehäuses ist ein reiner USB-Client. Und externe Festplatten mit einem USB-Hostcontroller - den Du dazu brauchen würdest - gibts nicht.

Grüße

P.S.:
Wenn wir schon bei der blanken Theorie sind
Du schließt die USB-Platte über einen der seltenen USB-hostfähigen PocketPCs mit Bluetooth an. Müsste sich rein theoretisch irgendwie basteln lassen - Du willst das aber sicher nicht finanzieren und handlich ists auch nimma.
batigol1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 19:32   #4
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

OK thx
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag