![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.1999
Beiträge: 18
|
![]() Hallo Flusi-Fans,
ich habe German Airport 3 unter FS 2000 PRO installiert und jetzt kann ich bei keinem Flugzeug mehr das Bugrad auf Start- bzw. Landebahn bewegen. Was das kann das sein ? Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Patch installiert??!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.1999
Beiträge: 18
|
![]() ja, der Patch ist installiert. Sogar beide Patches. ( für FS 2000 PRO und GA3 )
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hast du den Autocoord an??
Mit dem Autocoordinator bindet der FS2000 dein Bugrad,Querruder und Seitenruder zusammen. in dieser einstellung meine ich wird das Bugrad nicht mehr gedreht. Das Flugzeug sollte sich aber lenken lassen. Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.08.1999
Beiträge: 18
|
![]() Hallo Holger,
das weiss ich nicht, aber ich probier es mal aus. Danke. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hi EDXF,Holger!
Bei der Gelegenheit habe ich eine Frage: Kann ich mit dem Autocoord mein folgendes Problem in den Griff bekommen? Ich habe beim Rollen auf der Bahn einen starken Linksdrall, obwohl Joystick richtig kalibriert wurde. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Ich wende mich nochmal mit meinem Problem an Euch, nachdem ich alte Ordner zu diesem Thema durchsucht habe. Nun habe ich aber keines der angesprochenen Geräte, sondern eben "nur" den Saitek Cybrog 3D Stick.
Könnte es ein Fehler der FS2000.cfg-Datei sein oder stimmt was mit der Seitenruderzuordnung nicht. Ich habe schon alles mögliche bei Nullzonen und Empfindlichkeit und Kalibireren versucht, aber nix half ![]() ![]() Danke! Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|