WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2004, 00:43   #1
Rainman
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2003
Beiträge: 21


Standard Himalayatrip

Nach excessiven Spielen von Sims 2, habe ich nun gut eineinhalb Monate nicht mehr den Flusi angerührt. Nun habe ich die Lust auf's Spielen von Sims 2 verloren und habe
nun vor mit dem FS 2004 in den Himalaya zu fliegen mit einer kleinen Sightseeingtour am Mount Everest und über das Hochland von Tibet.
Kamm mir jemand eine schöne Route in dieser Region nennen oder ein Flugzeug (Freeware) welches in diesen Höhen noch fliegbar ist?

Danke im Voraus, Rainman
____________________________________
\"Kocham cie i nie mogę zapominać cie!\"
Rainman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 10:18   #2
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Daumen hoch

Ich bin vor 2 Jahren mit Begeisterung virtuell durch die Bergwelt Nepals geflogen. Die Flugplatze dort haben es teilweise wirklich in sich (z.B. Lukla). Ich bin damals einer Route von Michael Vone gefolgt. Von ihm gibts die VM-Challenges (siehe http://library.avsim.net/search.php?...pal&CatID=root) bzw. hier http://avsim.com/hangar/utils/mvchal...MVchFrm2.html. Die Dateien sind zwar als (FS2000 oder FS2002), aber die Route und viele interessante Infos kannst Du daraus entnehmen. Auf AVSIM gibt es weiterhin einiges Nützliches wie Mesh und Airstrip Szenerien. Das Standartflugzeug der Gegend ist sicher die Twin Otter. Allerdings kann man mit der Cessna 208 Grand Caravan auch die Flugplätze erfliegen. Für einen Ausflug zum Mt. Everest sollte es dann aber eher eine King Air sein, um die notwendige Höhe zu erreichen. Überhaupt ist es wichtig sich vor den Flügen gut mit der Breite der zum Fluggenutzen Täler und mit der Höhe von Gebirgspässen vertraut zu machen. Da kommt man doch schnell in Richtung der Dienstgipfelhöhe von den Flugzeugen, die dann überhaupt auf den kleinen Airstrips landen könne. Auf jeden Fall ist es eine spannende Expedition!

Viel Spaß und happy landings

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag