WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2004, 17:30   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard Athlon 64 und WinXP Home

Hallo Leute,

ich hab ein System in die Finger gekriegt von einem Kunden:

Gigabyte Brettl, Athlon 64, XP Home. Hersteller: Chilligreen

Die Performance haut mich nicht von Hocker, aber das ist Sache des Kunden. Nur eines irritiert mich:

Was bringt der Athlon 64 in Bezug auf WinXP Home. Das Betriebssystem nutzt die CPU doch gar nicht aus, oder?
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 20:59   #2
Leprechaun
Veteran
 
Benutzerbild von Leprechaun
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 50
Beiträge: 262


Standard

hi!
also, ich hab auch einen 64er mit win-xp (allerdings profesional). abgesehen von der 64-bit-einheit nützt win-xp den prozessor aber voll aus, seit sp2 auch das nx-flag. der 64er bringt seine leistung ja nicht ausschließlich über die 64-bit-einheit (die zur zeit tatsächlich nur von wenigen betriebssystemen genutzt wird) sondern v.a. aus dem am prozessor integrierten ram-controller und anderen nettigkeiten (hoffentlich hab ich mich da jetzt nicht zu weit ´rausgelehnt ). muß sagen, ich bin von der leistung recht überzeugt, vor allem die drosselung (und die dadurch leiser werdende lüftung!) unter niedriger belastung haben mir den prozessor richtig sympatisch werden lassen.
mfg
werner
ps: aber im grunde liegst du richtig, die letzten prozentpunkte an leistung macht er erst unter einem 64bit-os
____________________________________
Crede firmiter et pecca fortiter!
Leprechaun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 21:00   #3
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Ähm, wie meinst du das genau? Kein derzeitiges OS nützt den A64, sprich 64bit aus.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 21:11   #4
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dranul
Kein derzeitiges OS nützt den A64, sprich 64bit aus.
Bullshit. Schon einmal was von Linux gehört?
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 21:15   #5
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

@ Dranul:

Du hast recht, aber nicht zu 100%. Ich habe wo gelesen, daß MS eine 64bit-Version von XP zum download anbietet - 1 Jahr nutzbar. Scheinbar ein öffentlicher Beta-Test. Der Unterschied zu 32bit-Systemen wird aber nicht so groß sein, dual-core (Intel setzt da gerade drauf) wird mehr Performance-Vorteil bringen.

MfG
Herbertus

Ups, wieder mal den Pingu übersehen!
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 21:54   #6
Leprechaun
Veteran
 
Benutzerbild von Leprechaun
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 50
Beiträge: 262


Standard

hi!
da bin ich nocheinmal. es gibt wie erwähnt diverse linuxversionen, die 64 bit unterstützen, sind gute systeme aber leider für den onu nicht ganz so bequem, von der hardwareindustrie nicht ganz so unterstützt, von den softwareentwicklern nicht ganz so betan,...
das 64bit-beta-winxp hab ich mir kurz überlegt zu installieren, soll aber zum teil langsamer sein als sein 32bit-vorfahr. abgesehen davon hab ich was gegen beta-betriebssysteme, die sind mir für einen rechner, der produktiv verwendet wird ein bissl zu instabil...
mfg
werner
und noch ein ps: daneben gibts noch diverse "profi-betriebssysteme" für serverbetrieb u.ä., die 64 bit unterstützen. sind aber für 99,9% von uns nicht direkt relevant...
____________________________________
Crede firmiter et pecca fortiter!
Leprechaun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 22:53   #7
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pioneer
Bullshit. Schon einmal was von Linux gehört?
Sorry, hab mich schlecht ausgedrückt, ich meinte natürlich Windows-Versionen. Und Betas hab ich auch außen vorgelassen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag