![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
blupp, blupp
![]() |
ein freund von mir hat mich gefragt wie er am besten ein netzwerk von seinem haus zu senem nachbarn legen kann
die daten: 100m entfernung, straße dazwischen, noch keine teile gekauft (bis auf die vorhandenen netzwerkkarten) frage: funktioniert ein 100m langes netzwerkkabel perfekt? weitere frage: wäre es besser die übertragung mit funk zu machen(11mbit mindestens) wegen der straße? ich bitte um eure meinungen ps: es sind ungefähr 100euro verfügbar
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Abonnent
![]() |
ideal wäre eine accespoint bridge (von verbindung und sicherheit her)
wenn sichtkontakt hast is die geschwindigkeit auch super (stromleitungen und metalle zwischen 2 aps sind sehr ungut )wie willst du ein 100m kabel über die straße legen? bzw 100m sind kein problem kann auch a spur länger sein is halt nimma norm konform...
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 56
|
Hi!
Bei einem freund war ein kabel länger als 10 m. Das notebook daran konnte dann nicht mehr mit 100 mb sondern nur noch mit 10 mb kommunizieren. Angeblich wegen der schwachen stromversorgung der netzwerkkarten in notebooks. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
Mit einem vernünftig geschirmten Kabel sollte das kein Problem sein, liegt ja immerhin noch in der Spezifikation.
Nur stell ichs mir ziemlich schwierig vor ein Ethernetkabel witterungsfest über eine Strasse zu verlegen. Wlan wird nur mit besserer Antenne und aufeinander ausgerichtet möglich sein. Und das geht sich mit einem Budget von 100€ wohl nicht aus.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() |
ich hab ncoh mehr info zu den vorhandenen recourcen: es sind asus-boards mit WIFI-slot
mit der entsprechenden karte von asus kann man wlan produzieren, nur wie weit? haben schon an eine grössere (eigenbau)-antenne gedacht aber die braucht einen verstärker (oder nicht?) grössere antennen für wlan sind ja möglich (wardriving) nurwiemachen
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
|
|
|
|
|
#6 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
D-Link: DI624-Router 108,-€ + DWL 2100AP Access Point 108,-€ + Antenne ANT24-0800 102,-€ (bis 1000m-> bei 300m noch mit 11Mbps) das macht allerdings 318,- EURONEN aus-> aber mit dem FUNKT es! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
blupp, blupp
![]() |
danke für eure beiträge
ich werde ihm eure ideen vortragen, mal sehen was er sagt
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
hi...
grundsätzlich sollten 100 meter für ein LAN-Kabel kein problem sein, man kann dieses auch dann noch durch einen switch verlängern, haken an der sache ist, das der switch aber dann auch durch einen stromanschluß versorgt werden muß.... lg ![]() |
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|