WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 18:21   #1
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard sinkflug ausrechnen

Hallo,

da gabs mal eine einfache formel zum ausrechenen wann man mit dem Sinkflug anfangen muß nur kann ich sie nicht wieder finden!!!
Weiß einer wie sie geht???
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 18:31   #2
sebilen
Master
 
Registriert seit: 10.08.2003
Beiträge: 675


sebilen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
ich hatte so ein ähnliches Problem auch mal und habe in dem Thread sehr viel Hilfe bekommen mit Formeln für den Sinkflug. Vielleicht hilft dir das weiter.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=122943
____________________________________
Gruß, Sebastian
sebilen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 19:19   #3
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

höhendifferenz in fuss / 1000 x 3 = entfernung zu dem punkt, bei dem man auf der neuen höhe sein will ... bei starkem gegenwind kann man gut und gern 5 NM abziehen, bei rückenwind 5 NM addieren

beispiel: bin auf 39.000 fuss und will auf 3.000 fuss = 39.000 - 3.000 = 36.000 / 1000 = 36 x 3 = 108 NM +/- wind-adjustment
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 00:39   #4
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

Hallo,

zuerst danke für eure Hilfe!!!

@ Gerson Nerger

Zitat:
beispiel: bin auf 39.000 fuss und will auf 3.000 fuss = 39.000 - 3.000 = 36.000 / 1000 = 36 x 3 = 108 NM +/- wind-adjustment
Diese 1000 ist das die Sinkrate oder was anderes??? Ist die "x 3" immer gleich???
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 11:25   #5
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hi zusammen,

was gerson beschreibt ist die 3 zu 1 Regel. Es ist einfach eine Faustregel, die meistens ungefähr hinkommt.

Ansonsten ist es Physik aus der 9. Klasse ... okay, Termumformungen gehören auch noch dazu ...

Was Du brauchst:
Geschwindigkeit = Weg / Zeit
Sinkrate = Höhendifferenz / Zeit

Den Rest kann man sich dann herleiten ...
Aufpassen würde ich vielleicht noch nicht den IAS bei der Berechnung zu verwenden ... entscheidend ist die Groundspeed.
Am einfachsten ist es aber sich eine DESCEND Tabelle aus einem AOM zu besorgen. Da steht dann auch gleich drin, "wie" gesunken wird. Also z.B. M.7 bis 21,000 ft dann 300 kts bis 10,000 ft und dann 250 kts bis Gnd oder so ...

Grüße,
Ingo
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 19:24   #6
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Oder du versuchst diese XLM-Gau!
Vom Herrn Herbert Pralle!!
Muss einfach erwähnt werden!

http://library.avsim.net/esearch.php...or=&CatID=root

Steht bei mir hoch im Kurs

Aber vorher unbedingt READ-ME lesen

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag