WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2004, 21:32   #1
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard Timeserver mit Debian

Hi!

Der Umstieg von SuSE auf Debian gestaltet sich schwieriger als gedacht.

Aktuell hänge ich mit dem Timeserver.

Synchronisieren aus dem Internet funktioniert. Wenn ich aber die Zeit auf dem Win-Client einstellen will (net time), erhalte ich Zugriff verweigert.
Am Client sollte es nicht liegen. Mit dem alten Server funktioniert es.

In der ntp.config ist ein Eintrag für die Clients:
restrict 192.168.100.0 mask 255.255.255.0

nptq -p funktioniert auch.

Logs haben auch nichts ergeben.

Ich vermute aber trotzdem einen Fehler in der Konfiguration.

Die Firewall habe ich auch schon abgeschaltet.

Hat jemand einen Tip für mich?

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 08:47   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ev was in der /etc/hosts.deny eingetragen?=
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 09:15   #3
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

/etc/hosts.deny ist bei mir jungfräulich (nur Kommentare).

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 13:26   #4
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Ich hab jetzt die Lösung:

net time \.... vom Client funktioniert nur, wenn in der smb.conf security = share eingestellt ist. In meinem Samba-Buch steht zwar time server = true, das wird aber anscheinend ignoriert.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 15:57   #5
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 48
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von wbendl
Hi!

Ich hab jetzt die Lösung:

net time \.... vom Client funktioniert nur, wenn in der smb.conf security = share eingestellt ist. In meinem Samba-Buch steht zwar time server = true, das wird aber anscheinend ignoriert.

mfg

WB
funktioniert bei mir auch mit
security = user
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 07:31   #6
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

H1!

Ich hab noch mal die Gegenprobe gemacht:

Bei security = user klappts nicht.

Außerdem habe ich Probleme vom Client auf den Drucker zu kommen. Ich seh sie Freigabe und kann den Drucker installieren. Nur Drucken kann ich nicht.

Möglicherweise ist da ein generelles Problem mit Samba.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 13:15   #7
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 48
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

wenn es mit security = user nicht funktionieren würde, dann läuft meine zeitsynchronisation per geisterhand . zumindest bei mir. aber egal.

verwende übrigens suse linux 9.1 professional und samba 3



das druckerproblem hatte ich auch. bei mir war das problem, daß mein temporärer ordner die falschen berechtigungen hatte. nach dem ändern auf 0777 funktionierte das drucken auch.
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 14:03   #8
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Jetzt hab ich die Lösung:

"security = user" funktioniert, wenn man "map to guest = Bad User" verwendet. Dann können auch Clients, die keinen Account am Server haben, die Zeit abholen.

Drucken funktioniert inzwischen auch.

Da war 1.ein Fehler in der smb.conf, den ich aus einem Beispiel aus einem Forum übernommen habe, und 2. habe ich bei meinen Versuchen irgendwann den Drucker deaktiviert.
Dadurch hat auch die Behebung vom 1. Fehler nicht geholfen, und ich bin im Kreis gelaufen.

Jetzt klappt es aber.

Ich mur nur noch testen, ob auch nach einem Reboot alles funktioniert.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 15:17   #9
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 48
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

danke für den map to guest hinweis. hab ich wohl immer überlesen. wieder klüger geworden.
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag