![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Ich habe viele archivierte Wetterdaten für GetWeather aus dem Jahre 2003 auf meiner Platte. In Summe sind das aber über 380 MB. Soviel Webspace hab ich leider nicht.
Deswegen meine Frage an euch, was euch lieber ist (sofern ihr an solchen Daten überhaupt interessiert seid). Ein Großteil der Wetterdaten wurde zwischen 9 Uhr und 16 Uhr mitteleuropäischer Zeit heruntergeladen. Ein paar davon auch am (späteren) Abend also für untertags in den USA. In der Nacht oder am frühen (Europa-)Morgen hab ich leider nix, da schläft auch mein Rechner. Also für Australien oder Südostasien sieht's für untertags schlecht aus. Wenn ich diese Daten für einen Download zur Verfügung stellen soll, dann muss ich irgendwie eine Auswahl treffen, um die Größe zu reduzieren. Eine Wetterdatei ist ca. 400 KB groß. 12 Dateien währen also ca. 5 MB. 24 Dateien (ca. 10 MB) sollten auch für Modembenutzer noch kein allzu großes Problem darstellen. Was ist eure Meinung dazu? lg, Alex
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|