![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.10.2004
Alter: 59
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Flusianer , bei mir funktioniert die Option Fensterlösen im FS 2004 nicht . Es geht nur umständlich über zwei verschiedene Auflösungen im 2 Monitorbetrieb .
Hab ich was übersehen ??? Gruß aus Berlin Spandau ( Ein - und Ausflugschneise EDDT ) Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282
|
![]() HI, ich weiß nicht, obs die Frage richtig verstanden habe:
Beim FS2004 kann man die Fenster nur im "NICHT VOLLBILDMODUS" lösen. Also einfach in diesem Modus die fenster lösen und dann wieder auf Volbildmodus umschalten. Dann bleiben die gelösten fenster an der richtigen Stelle. Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Du hast nichts übersehen. Der FS2004 (und viele andere Windows-Programme auch) sind einfach so dumm. Beim Zwei-Monitor-Betrieb musst Du zuerst in den Fenstermodus schalten (Alt-Enter), dann kannst Du die gewünschten Fenster lösen (Rechtsklick) und sie auf den zweiten Monitor verschieben. Dann mit Alt-Enter wieder zurück in den Vollbildmodus. Wenn Deine zweiter Monitor eine andere Auflösung hat als der erste im Vollbildmodus, dann musst Du wahrscheinlich die Fenstergröße und -position der verschobenen Fenster anpassen. Wenn Du jetzt diese Flugsituation speicherst, dann ersparst Du Dir beim nächsten Mal die Größen- und Positionsanpassung. Die Prozedur Fenstermodus/Vollbildmodus musst Du jedesmal neu durchführen. Diese Schritte sind auch in der Knowledge Base auf der Microsoft FS2004-Seite beschrieben. lg, Alex
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.10.2004
Alter: 59
Beiträge: 3
|
![]() Hallo , Danke für die Tips . Es funktioniert .
Ich mache es aber doch weiterhin nach meiner Methode , und die geht so: Im Normalbetrieb (ohne Flusi) beide Monitore mit 1024x768 fahren . Im Flusibetrieb in Einstellungen , Anzeige , Hardware den ersten Monitor auf 1024x768 und den zweiten auf 800x600 einstellen . Um dann z.B. das GPS auf den zweiten Monitor zu bekommen (im Vollbildmodus) das Icon anklicken , mittig auf den zweiten Monitor schieben (das GPS ist dann nur zur halb zu sehen), GPS mit Icon wegklicken , dann wieder anklicken , und siehe da , das GPS erscheint im zweiten Monitor (dann positionieren).Hinzu kommt , das der Rahmen um das GPS nicht zu sehen ist . Es geht bei mir nur mit diesen beiden unterschiedlichen Auflösungen , ansonsten verschwindet das GPS auf nimmer wiedersehen . Ich hab gehofft es geht so einfach wie im FS 2002 , Fensterlösen und fertig . Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Ich verwende abgespeicherte Flugsituationen bzw. den Standardflug.
Wenn Du öfters mit einem bestimmten Flugzeug unterwegs bist, dann speichere Deine Flugsituation mit Deinen gewünschten Einstellungen ab. Bei mir ist das ein Cold Cockpit, die Fenster an die richtigen Positionen verschoben, den Zoomfaktor eingestellt und das Spot-Flugzeug auf meine gewünschte Entfernung gestellt. Dieser Flug wird als Standardflug definiert und dadurch dessen Einstellungen beim Start des FS9 gleich geladen. Wenn ich dann irgendwann einen neuen Flug direkt aus dem Startbildschirm des FS9 erstelle, dann passen sämtliche Einstellungen der Ansichten automatisch. Für das Verschieben der Fenster auf den zweiten Monitor reicht es jetzt, in den Fenstermodus zu schalten und die entsprechenden Fenster (GPS, ATC und Radios bei mir) zu lösen. Sie werden dann automatisch auf dem zweiten Monitor plaziert und nehmen dort ihre im Standardflug definierte, abgespeicherte Position und Größe ein. Es ist zwar trotzdem lästig, immer in den Fenstermodus hin- und zurück schalten zu müssen aber es geht. lg, Alex
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|