WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2004, 22:12   #1
Matrix-Flight
Senior Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard FreeFD und Frameraten

Hallo,

ích habe bereits die Suchfunktion benutzt und natürlich auch fleißig "gegoogelt", aber leider finde ich nicht die richtige Antwort auf meine Frage!

Also, ...

Ich möchte für mein Homecockpit aus Kostengründen FreeFD verwenden. Ich habe mir die letzte Version gesaugt und installiert. Alles funktioniert prima, aber leider sind die Frameraten der FreeFD-Gauges nicht sehr erbaulich. Mein System sieht zur Zeit so aus :

P4 2.4, 80 GB, 512 MB, FX 5200 128 MB Graka und zusätzlich 3 x Matrox Millenium 4 MB PCI, FS 2002

Sind die FreeFD-Anzeigen etwas SOOO große Framefresser? Sind die PCI Matrox-Karten einfach zu klein?

Bin für jeden Tipp dankbar!
____________________________________
Gruss
Markus

Zitat der Woche :
Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[Unbekannt]
Matrix-Flight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 22:24   #2
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Hallo,
ich habe auch FreeFD im Einsatz, auf einem 2. PC mit einer Nvidia-Grafikkarte mit zwei monitorausgängen.
Läuft alles prima. Auf dem ersten Monitor habe ich EADI und ND laufen (das sind die größten Framefresser). Auf dem zweiten Monitor laufen die Standby-Instruments.
Wenn alles zusammen läuft, gehen die Frames runter, das ist normal, stört mich aber nicht weiter.
Dein Problem könnte mit der Hardware Acceleration zusammenhängen oder auch ein Auflösungsproblem sein (mal die Auflösung runterschrauben oder zweiten Monitor abschalten und sehen, was passiert.)
Lies mal hier:
http://wolf.homeunix.com/yabb_se/ind...ay;threadid=67
Gruß
Thorsten
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 16:56   #3
captaintom
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 65


Beitrag FreeFD

Ich hab bei mir FreeFD mit 3 Rechnern (2 x Desktop und 1 x Notebook) getestet und funktioniert einwandfrei.

WICHTIG ist, dass bei jeder Grafikkarte die OPENGL Hardewarebeschleunigung aktiviert ist (OPENGL-fähige Grafikkarte erforderlich).

Aktuelle Treiber runterladen, falls nicht aktuell.

TOM
captaintom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 17:55   #4
Matrix-Flight
Senior Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

Tja, ich hatte es mir fast gedacht, da komme ich wohl oder übel nicht um neue PCI-Grakas herum!

Was solls, das Leben ist kein Ponyhof...

...in diesem Sinne...

Danke für die Antworten!
____________________________________
Gruss
Markus

Zitat der Woche :
Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[Unbekannt]
Matrix-Flight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 19:18   #5
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

Hallo,

Ich habe es auch einmal probiert.
Lauft gut.
Aber wenn ich es in einem anderen Monitor verschiebe dan geht nichts mehr. Es ist als kriege daf FD keine daten .

Der zweite Monitor ist an einer PCI 64mb vga karte angeschlossen im selben Computer wo auch eben der Flusi lauft.

kann da jemand einen Fehler erkennen?

gr. werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 10:06   #6
captaintom
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 65


Standard

Wie gesagt, es muss immer die OPENGL-Grafikbeschleunigung aktiviert sein. Dies gilt auch für einen zweiten Monitorausgang. Beim meiner ATI 9600 PRO lassen sich diese Einstellungen für beide Ausgänge getrennt anpassen. Läuft einwandfrei.

TOM
captaintom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2004, 14:58   #7
Matrix-Flight
Senior Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

hmmmm...

Kann mir evtl. jemand sagen, ob die Matrox Millenium II OpenGL unterstützt? Oder íst die Karte zu alt? Habe schon das halbe Internet danach durchsucht.

Danke...
____________________________________
Gruss
Markus

Zitat der Woche :
Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[Unbekannt]
Matrix-Flight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag