![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Nach etwas längerer Pause mal wieder ein Bild aus der Technik. Vor nicht all zu langer Zeit, bemerkten wir bei der Trentauswertung der Engine readings (werden via Arcas gesendet) core vibrationen, einen Anstieg des Fuel flows sowie einen Leistungsverlust bei max N1. Darauf wurde von uns an dem Triebwerk eine BSI durchgeführt. Festgestellt wurde in der HPC, das Blätter fehlten sowie Stücke von Blättern. Das Triebwerk wurde darauf hin gewechselt. Fazit ist durch Trentverfolgung kann man einem Ausfall im Flugbetrieb vorbeugen. Bei dem Triebwerk handelt sich es um ein CF6-80. Ich habe mal ein Bild von einem der beschädigten Blätter angehängt, so wie es sich uns bei der BSI zeigte. Man sieht gut die abgebrochene Ecke.
mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hi!
Interessante Sache. Kurze Frage: Was ist BSI und HPC? mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 269
|
![]() Zitat:
BSI: Borescope Inspection (Das, was die Mediziner mit dem Endoskop machen ![]() Gruss, Peter
____________________________________
IVAO: DLH723 \"Man muß alles sehen, vieles übersehen und weniges korrigieren\" JOHANNES XXIII |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 269
|
![]() Ach so, FOD heisst übrigens "Foreign Object Damage", falls jemand fragen sollte
![]() Claus, konntet ihr feststellen bzw. vermuten, was für ein Objekt das Triebwerk da angesaugt hat? Peter
____________________________________
IVAO: DLH723 \"Man muß alles sehen, vieles übersehen und weniges korrigieren\" JOHANNES XXIII |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo Peter,
nach eingehender Untersuchung wurde festgestellt, da? der Schaden durch ein internes Teil verursacht wurde, welches sich gelöst hatte. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2002
Beiträge: 269
|
![]() Danke für die Info.
Ich habe selbst einmal miterlebt, wie sich ein Triebwerk auf dem Prüfstand mehr oder weniger selbst zerlegt. Im Verdichter des Triebwerks war in der 4. oder 5. Stufe im Leitschaufelkranz eine Drucksonde zur Geschwindigkeitsmessung eingebaut. Das Triebwerk wurde zu Testzwecken an die Pumpgrenze des Verdichters gefahren. Aufgrund der starken Schwingungen ist die Sonde an der Einspannstelle im Gehäuse abgebrochen und hat alle nachfolgenden Stufen des Verdichters zerlegt. Ein Fall für den Schrottplatz. Viele Grüße, Peter
____________________________________
IVAO: DLH723 \"Man muß alles sehen, vieles übersehen und weniges korrigieren\" JOHANNES XXIII |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351
|
![]() Hallo Claus!
Spannender Beitrag mit dem FOD. Für den Laien klingt das aber gefährlich, dass sich da in der Turbine etwas löst und erstmal munter durch die Schaufeln rattert... Kommt sowas öfter vor? Ich frage mich ja auch, wieso die grossen Runways so oft auf "verlorene" Teile abgesucht werden müssen (s. Concorde Absturz, da war ein abgefallenes Teil der davor gestarteten Maschine die Ursache) Und noch eine Frage: findet die Trendauswertung über Acars noch während des Fluges statt? Soll heissen, waren die Abweichungen auf dem Eicas trotz der Beschädigungen so gering oder schleichend, dass sie den Piloten gar nicht aufgefallen sind? Beste Grüsse, Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hi Marcus,
FOD kommt Gott sei Dank recht selten vor und das innen im Triebwerk Teile ausfallen auch nicht. Wenn dann weil es Ermüdungen sind oder Materialfehler. Was schon öffters vor kommt ist ein Birdstrike dies meistens aber im Fanbereich. Die Trentauswertung findet bei uns in real time statt. Es werden pro Flug zwei readings genommen. Einmal die beim Take off und die zweite im Cruise flight. Beide werden via ARCAS übertragen. Die Piloten merken meist beginnende Unregelmäßigkeiten nicht. Meist erst wenn eine advisery kommt und die wird ab einer bestimmten Abweichung angezeigt. Man hat diese Schwelle etwas höher angesetzt, damit nicht ständig irgend welche Warnungen kommen. Z.B. Fan Vib. ab 4 Units und wenn man die hat dann sind diese auch sch häftig in der ganzen Zelle zu spüren. Die Paxe werden in diesem Fall schon leicht unruhig. Selbst mal im Flieger gesessen bei einem Birdstrike und 4 Units Vibrationen. Das ist doch sehr stark spürbar. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696
|
![]() Hi zusammen,
also bei uns werden die Trend Daten nur einmal täglich per ACARS abgesendet (erster Take-Off am Morgen). Kann sich aber auch bei uns geändert haben. Frag´ demnächst noch mal in der Fachabteilung nach. Gruß an alle. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|