WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 03:47   #1
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Böse CPU Wärmeprobleme unter RHEL4

Nachdem ich mich jetzt intensiver mit dem neuen Red Hat Enterprise Linux 4 beschäftige, ist mir etwas neues negativ aufgefallen.

Die CPU dürfte wesentlich wärmer werden als bei anderen Distributionen. Erst habe ich das bei meinen Notebook gemerkt, bei dem der CPU Lüfter nach einigen Minuten Betrieb immer lauter wurde. Bei meinen AOpen Cube das gleiche. Der Lüfter wird nach einiger Zeit etwas lauter als normal. Ein kurzer Blick ins BIOS Setup zeigt das die CPU schon bei 62 °C steht (Normal ~50 °C).

An was könnte das liegen? Kernel 2.6.8-1.528 mit neuen Verschlimmbesserungen? Ob ich stattdessen den aktuellen Fedora Core 3 Kernel probieren sollte?
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag