CPU Wärmeprobleme unter RHEL4
Nachdem ich mich jetzt intensiver mit dem neuen Red Hat Enterprise Linux 4 beschäftige, ist mir etwas neues negativ aufgefallen.
Die CPU dürfte wesentlich wärmer werden als bei anderen Distributionen. Erst habe ich das bei meinen Notebook gemerkt, bei dem der CPU Lüfter nach einigen Minuten Betrieb immer lauter wurde. Bei meinen AOpen Cube das gleiche. Der Lüfter wird nach einiger Zeit etwas lauter als normal. Ein kurzer Blick ins BIOS Setup zeigt das die CPU schon bei 62 °C steht (Normal ~50 °C).
An was könnte das liegen? Kernel 2.6.8-1.528 mit neuen Verschlimmbesserungen? Ob ich stattdessen den aktuellen Fedora Core 3 Kernel probieren sollte?
|