![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Wer kennt sich mit dem Programm Thermake von Polsky aus? ICh möchte nämlich thermik in der Austria-Proffessional (basierend auf Global Upgrade (Fs98))erstellen. In welches Verzeichnis muss ich hierbei die *.bgl Datei speichern?
2. Wo bekomme ich einen Faden für das Segelfliegen im Fs98 her?? Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Clemens.
Was genau willst du über Thermake wissen? Wenn du auf Info drückst und da der checkliste nachgehst solltest du eigentlich klarkommen. Das mit optional bezeichnete kanns du ruhig vergessen( zumindest für den Anfang) beim Faden schau mal bei http://www.flightsimmers.net/fszwever/index.html nach.Ganz unten findest du ein Gauge.Wenn du noch etwas weiter suchst findest du auch panels mit faden. Dann glaube ich, daß in der nächsten FXP ein panel und eine air.cfg mit faden und windenstart zum download bereit liegt. Falls noch Fragen, maile einfach Hartmut sorry, sehe gerade der Faden ist für fs2k. frage mal bei Cumulus nach, der segelt auch mit dem fs98 [Dieser Beitrag wurde von Fuchs am 02. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Clemens, guck mal unter www.fs-segelfug.de, da giebt es sogar Flieger, die mit Wind starten!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|