WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2004, 07:06   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard Prozessor-Frage

Hallo,

ist ein AMD 64 mit 3400+Mhz ein guter Prozessor oder ist Intel besser bzw. wie macht er sich im Flusi mit einer guten Graka ?
Vielen Dank im Voraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 08:19   #2
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Hallo...

Ich fürchte das ist eine "Glaubenskrieg"-Frage

Derzeit ist mein FlusiPC mit Intel ausgestattet (3.4 GHz HT)

Mein UrUrFlusiPC war mit AMD Prozessor bestückt (1.4 Ghz Thunderbird)
Ich selbst konnte Qualitäts, Leistungsmässig keine Unterschiede feststellen.
AMD war Temperaturmässig allerdings ein Hitzkopf.

(Damals war der 1.4 AMD ja gleichzustellen mit einem 1.8 Intel.
Denke das wurde ja mittlerweilen gleichgestellt. Taktangaben meine ich.)

Und dann kommt da noch die Glaubensfrage wegen des Chipsatzes..
Eine langer Entscheidungsweg aber keiner ist unbedingt schlechter.


GraKa macht Welten aus im Flusi !
Der Unterschied zu meiner alten ATI 9700Pro zur x800XT beträgt
an die 30-60 Frames mehr. Mit allen Einstellungen auf Maximal.

Und RAM .. verwende mindestens 1024. Darunter ist Windstille.


____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 08:37   #3
JDBIS01
Senior Member
 
Registriert seit: 21.06.2002
Beiträge: 102


Standard

Hallo,

ich will mich dem Glaubenskrieg anschliessen:

Ein paar Fakten:
Sicherlich arbeiten beide Prozessoren auf gleich hohen Niveau.
Jedoch einige Dinge:

1. Es gibt noch keine 64bit Software und somit sollte dieses kein Entscheidungsgrund werden.
2. Aktuelle AMD Prozessoren verbrauchen unter Vollast erheblich weniger Strom als Intel Prozessoren, somit wird die Kühlung nicht zum Kraftakt.
3. Für Intel Prozessoren sind zur Zeit PCI Express Chipsätze verfügbar, AMD Boards werden jedoch in den nächsten Wochen verfügbar sein
4. AMD Prozessoren werden in Deutschland herrgestellt.

Mein persönliches Fazit geht in Richtung AMD. Ich würde jedoch noch ein paar Wochen warten und dann gleich ein PCI Express Board (Nvidea Nforce4, bzw. VIA 8T890) mit erwerben. Das Thema Stromverbrauch ist auch zu beachten, bei einen Mehrverbrauch von 50 Watt kommen da im Jahr einige Euro's zusammen.

So, nun habe ich mich aus dem Fenster gelehnt und einen Tipp abgegeben, somit bin ich bei einigen Intel Anhängern zum Abschuss freigegeben.

Gruß
Juergen
JDBIS01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 10:01   #4
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Jürgen,

Deine Meinung wird sicher auch von jedem Intel-Fan akzeptiert, von Glaubenskrieg od. gar Abschuß, würde ich nicht reden.
Ich habe erst die letzten Tage mein Intel-System nebst P4 u. RAM erneuert.
Jedes System hat seine Stärken u. Schwächen, kein System ist gleich.
Was mich aber wiederum an der Sache stört, ist die Aussage des Vorredners, der wiederholt von 30-60fps redet, alle Regler re., wieviel er vorher hatte, davon hat er leider nichts erwähnt,welche Software für den FS ist zusätzlich installiert usw. usw., nach den jetzigen Angaben dürfte es sich um eine Diashow, bzw. reine Standbild-Szenery gehandelt haben.
Das Thema der fps ist in letzter Zeit hier im Forum sehr oft angesprochen worden, auch wurde dabei wiederholt darüber diskutiert, daß die Leistung der GRAKA für den FS mehr zweitrangig ist und eigentlich mehr für die Detailwiedergabe der Szenerien verantwortlich zeichnet.
Der flüssige Ablauf, bzw. ruckelfrei, dafür sei die CPU-Leistung sowie die RAM-Ausstattung federführend.
Unbestritten ist sicher die Leistung einer Highend-Grafik, ob nun aber unbedingt jede Pfütze, jeder Frosch usw. dargestellt werden muß, hat nichts mit dem eigentlichen FS-Betrieb zu tun.
Immer wieder faziniernen mich die fps-Angaben die die Zahl 40 übersteigen.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 11:15   #5
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Frames...

So unsinnig ich auch im Flusi diese Werte finde.
(Ein Blick nach links mit Wölkchen genügt um die Frameanzahl
drastisch verändern zu können)

Durchschnittsframeanzahl bei Austrian Pro + Austrian Airports,
Active Sky, MAI :

vorher : 10.5 - 20 jetzt 34-50.
Framerate ohne Aktive Sky, Wettereinstellung klare Sicht
vorher : 20-25 jetzt 50-90.

100% 3D-Wolken, Sichtweite 80, Wolkendarstellung: Maximal.

Ansonsten in der Tat alle Regler rechts. Man schämt sich fast dafür

An einigen meiner Bildbeiträge ist die Frameanzahl ersichtlich.
Also so unglaublich es klingen mag.. es gibt die Anzahl >40 !

Diashow hat es nie gegeben, auch mit alter GraKa und 1024 MB RAM nicht.
Der Prozessorwechsel von 2.8 auf 3.4 GHz hatte allerdings bei mir
den geringsten Leistungsschub im Flusi gebracht.

Leistungsschub ergab die neue GraKa.
Und dieser eben "sehr" stark bemerkbar.

Und wenn es auch noch immer keine Frösche zu sehen gibt..
Leistungsreserven sind auch gut für Instrumentengauges.
Auch das Steuerverhalten ändert sich in´s positive.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 12:28   #6
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Manfred,

ich wünsche Dir ja Deine hervorragenden fps, danke Gott dafür.
Wie schaut's aber dann aus, in Verbindung mit aktiven Online-Wetter, sprich FS METEO usw.
Wem u. was soll man denn nun hier im Forum noch Glauben schenken...???????
Einmal heißt es, CPU und RAM-Leistung Oberkante Lippe, der nächste stellt die Leistung des Grafikchips vorne an.
Obwohl mehrfach hier diese Leistungsangaben als zweitrangig dargestellt wurden.
Wie gesagt, nimm's bitte nicht persönlich.
Obwohl ich ein Highend-Board habe, 2GB besten Twinks-RAM, nur einen P4 PC 3,2Ghz, war ich in Verbindung mit Online-Wetter noch nie jenseits der Zahl 30.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 16:16   #7
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Hallo Siegi..

30 Frames sind doch ausreichend wie wir wissen.

In Verbindung mit Onlinewetter.. jo wenn es mal dick kommt
kann es schon kurz runterrutschen mit den Framchen selbst mit HighEnd GraKa.
Allerdings nicht ganz so arg wie mit alter GraKa.
Die Neue schluckt da einiges weg und hilft dem Prozessor gewaltig.


Was die Frames ausmacht.. mhmm da glaub ich niemand.
Nicht wegen der Aussage..hier kann jeder Recht haben. Für sein System.
Jedes PC-System hat seine eigenen Tücken, Stärken und Engpässe.

Trotz allem meine ich :
Frames sind Nebensache.. Ruckelfrei, CTD-Frei und man ist zufrieden
(Bei letzterem besonders)
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 16:51   #8
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Manfred,

bei diesen fps, hast Du da AA und AF an?
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 17:56   #9
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 19.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

In der Grafikkarteneinstellung auf 4x AA und 8x AF.
V-Sync AUS.

Im Flusi selbst Rendering AUS. AA AUS.
(Es sieht auch besser aus. Zumindest mein Eindruck.)

Auflösung 1280x960 32Bit. MIP = 8. Licht 6.

Komischer Effekt am Rande..
habe in der Grafikkarteneinstellung einmal
auf Standard-Mitte gesetzt und dadurch ein schlechteres Ergebnis
im Flusi erhalten.
Hat mich zwar verwundert..aber mir soll es recht sein

Verwendet wird der aktuelle Treiber von ASUS. (Seitdem schneller)
Mit Catalyst 4.10 gab es Probleme.
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 18:04   #10
S.Pfaffinger
Master
 
Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533


Standard

Hallo Manfred,

bin ganz Deiner Meinung, denn alles was jenseits der Zahl 25 liegt, wird vom Auge eh' ruckelfrei wahrgenommen.
In den nächsten Tagen bekomme ich eine 800XT für einige Tage zum Test, ich laß mich überraschen.
In diesem Sinne.

Beste Grüße
Siegi
S.Pfaffinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag