WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2004, 08:53   #1
soulman
Newbie
 
Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 18


Frage Terminalserver

Eine Interessenfrage zu einer Diskussion:

Was haltet Ihr von der Variante auf einer Maschine parallel MicrosoftSmall Business Server Premium UND einen Terminalserver laufen zu lassen.
Habe diese Variante vor kurzem gesehen und wäre an Eurer Meinung interessiert.

Sollte man Small Business Server und Terminalserver nicht auf getrennten Maschinen laufen lassen ?

Danke für Eure Meinung/Hilfe !
soulman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 11:09   #2
reichr
Veteran
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 390


reichr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

is ja mit dem small business server kein problem!
http://www.microsoft.com/germany/ms/...m/top-gruende/

sollte kein problem sein..
komt halt draufan was du machen willst - sollte bei vielen zugriffen ein vernünftiger server sein aber ansonst softwärmässig kein problem
____________________________________
lg


Chris
reichr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 18:31   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

naja, office (bzw. anwendungssoftware) auf einem server zu installieren ist schon mal nicht das beste, daher sollte ein ts alleinstehend sein. Abgesehen davon wird so ein server derart kompliziert und schwer zu warten, mal abgesehen von den hardwareanforderungen usw. ausserdem wird die fehlersuche enorm erschwert, weil noch mehr software drauf ist.

Ich würd einen guten "echten" server für den sbs empfehlen, auf dem die userdaten lagern und das backup gemacht wird. Für den TS würd ich dann einen besseren pc nehmen wenns ums geld geht. Wenn dann noch software installiert wird für die die user lokale adminrechte brauchen ist ganze noch riskanter. Ein hängendes programm welches 100% cpu auslastung verursacht legt ausserdem den ganzen betrieb lahm.

Kommt natürlich auch drauf an was für software noch drauf laufen soll, datenbanken, CRM software usw.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 09:02   #4
Wurzel
Senior Member
 
Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122


Standard

Auf einem SBS ist nicht möglich, TS zu installieren (max. Verwaltungsmodus).
Zugriffe auf Inhalte am Server wie unter Punkt 4 bei http://www.microsoft.com/germany/ms...um/top-gruende/
sind keine TS-Dienste.

Unter Punkt 8 ist beschrieben, daß um TS im Anwendungsmodus laufen zu lassen, ein eigenständiger Server notwendig ist.
Wurzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag