WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2001, 18:55   #1
Gunnar
Newbie
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 10


Böse

Hallo
Mein Problem besteht im scheitern der Instrumentenflugprüfung. Die Anforderungen an die Navigation sind eigentlich nicht sehr hoch, aber geschafft habe ich es trotzdem nicht.
Ist dort vielleicht auch so ein Übersetzungsproblem wie in der ersten Flugprüfung?

Danke für die Unterstützung

Gunnar
Gunnar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2001, 20:06   #2
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Moin moin,

ist zwar schon etwas her, dass ich diese Prüfung gemacht habe, aber ich hab sie bestanden. Soweit ich weiß waren da auch keine Übersetzungsfehler, man muss nur innerhalb der Toleranzen bleiben. Wichtig ist, dass du die Anflugkarte in Sichtweite hast, weil du den Anflug einigermaßen exakt nach dieser durchführen musst.

Gibt es diesen Übersetzungsfehler aus der ersten Prüfung eigentlich auch noch wenn man die neuesten Patches installiert hat?

Gruß
Noerf
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2001, 23:26   #3
BeatmasterAlex
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 330


Beitrag

Hi!

Jup! Gibt's immer noch. Klasse, ne ?

Vielleicht sagt mal jemand bei MS bescheid

Alex
BeatmasterAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2001, 23:54   #4
HF3221
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2001
Alter: 43
Beiträge: 206


HF3221 eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

Hi Gunnar,

habe dir eine m@il geschickt. Hoffe Sie hilft dir weiter.

MFG
Stefan aus EDDH
HF3221 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2001, 11:32   #5
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Alex,

das ist wirklich 'ne Frechheit so einen Fehler drin zu lassen. Ich habe lange gebraucht bis ich hier irgendwo den Hinweis gefunden habe einfach in die andere Richtung zu drehen. Und so schwierig kann das ja wohl nicht sein, das zu ändern.

Noerf
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2001, 20:45   #6
Gunnar
Newbie
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 10


Beitrag

Hi all,
danke für die Beiträge.
Am Wochenende werde ich es nochmals versuchen.

Gruß Gunnar
Gunnar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2001, 03:46   #7
Gerd Stolte
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2000
Beiträge: 159


Beitrag

Hi Gunnar,

bei mir ists auch schon ein halbes Jahr her, aber man kann die Prüfung tatsächlich bestehen!
Allerdings fand ich das Einhalten der Toleranzen, insb. den Langsamflug sehr schwierig. Hab jedenfalls ziemlich lange rumgemacht.
Also, nur nicht aufstecken. Gute Tipps gibts auch hier -> http://fly.to/stefan2000

Gruß
Gerd

PS: irgendwie fehlt seit heute der "Vorschau"-Button?!
Falls FXP das liest: ich hätte ihn gerne wieder drin
Gerd Stolte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2001, 00:12   #8
Gerd Stolte
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2000
Beiträge: 159


Blinzeln

Na Gunnar, wie siehts aus?

mir fiel noch ein, dass ich mir für diese Prüfung einen neuen Gamecontroller gekauft habe, an dem ich den Throttle vernünftig einstellen kann.
Mit dem Rädchen beim MS Sidewinder habe ich jetzt die Geschwindigkeit auf bis zu zwei, drei Knoten unter Kontrolle.

So etwas braucht man für diese Prüfung unbedingt.

Gruß
Gerd
Gerd Stolte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2001, 09:06   #9
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Lächeln

Hi Gunnar,

kann Gerhard bestätigen, hätte mit meiner damals als "normal" empfundenen Tastaturspielerei diesen Test kaum schaffen können, mein FFP hat mir aber Sicherheit gegeben. Ich habe seinerzeit den Prüfungsflug vorher gelernt, indem ich mir die Route vorher angesehen habe und sie dann im Spielmodus bei Sicht nachgeflogen bin, damit ich nicht überrascht werden konnte. Dann noch ein- oder zweimal bei Suppe geflogen, und dann ab zum Prüfer. Sollte kein Problem sein, drücke Dir die Daumen!!!

Schulle

PS: Und natürlich die Prüfungshilfen von Stefan2000 runterholen, absolut genial.

[Dieser Beitrag wurde von Schulle am 26. Januar 2001 editiert.]
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2001, 23:39   #10
Gerd Stolte
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2000
Beiträge: 159


Blinzeln

Hi Gunnar,

bins nochmal; was auch unbedingtes Muss ist, ist der Instrumentenscan der Basic-Six!
Ist vielfach beschrieben:
- im Handbuch auf S. 130
- im FXP Nr. 12/00 von HP-Franzen
- im Fliegermagazin Nr. 3/2000

Es braucht wohl auch ein bischen Übung.
Bin selbst gerade mit der B737 am Gange und falle immer bei der Höhe-Halten raus
Die ist nämlich träger als die Cessna und lässt sich bei einem Fehlgriff nicht so schnell korrigieren.
Aber es wird schon werden ...

MfG
Gerd
Gerd Stolte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag