![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
![]() Hallo Leute,
kann ich den JAB2000 bedenkenlos deinstallieren ohne das der mir mit der Deinstall wichtige cfg Dateien von meinem FS bzw. meinen Flugzeugen löscht?!? Gruß Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Franky1,
bezogen auf mein System kann ich Deine Frage bedenkenlos bejahen. Wie gesagt: Auf mein System. Ich hatte auch schon mal gehört, dass jemand gewaltige Probleme hatte. Warum, weiß ich nicht. Aber normalerweise kann da nichts schief gehen. Weil Jab2000 nicht direkt in den FS2000 eingreift. Was mir natürlich nicht klar ist, welchen Grund es geben kann, so ein gutes Programm löschen zu wollen? Grüße Mickman |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
![]() Hallo Mick,
also direkt in das Programm eingreifen glaube schon, mehr oder weniger zumindest, da der JAB immer bei manchen meiner Flieger die Aircraft.cfg entfernt und die Flieger somit deaktiviert. Anstatt der cfg steht dann immer Aircraft.out da, aus diesem Grund möcht ich mir das Ding lieber mal entfernen. Gruß Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Die Deinstallation von JAB2000 verursacht keine Probleme. Auch wenn das Programm die Aircraft.cfg mit eingenen Einträgen (wie JAB=#)ändert, funktionieren sie nach der Installation weiter.
Vor der Deinstallation sollte man sich aber versichern, dass alle Flugzeuge AKTIVIERT sind. Wenn nicht, muss man die einzelnen Aircraft.cfg per Hand wiederherstellen. ciao, sergio |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
![]() So´n mist, genau das letztere war meine Befürchtung, das dumme ist nämlich, das mich der JAB nicht jeden Flieger aktivieren läßt?!? hmmmm........
Gruß Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Also, an sich sind alle Flugzeuge von Anfang an aktiviert. Wenn man JAB2000 zum ersten Mal startet, wird die AIRCRAFT.CFG in AIRCRAFT.ORI kopiert. Also braucht man nur AIRCRAFT.CFG zu löschen und AIRCRAFT.ORI in AIRCRAFT.CFG umzubenennen. Dann hat man den Originalzustand von vor der Installation.
Wenn man ein Flugzeug deaktiviert, benennt JAB2000 die Datei AIRCRAFT.CFG in AIRCRAFT.OUT um. Dadurch findet FS2000 die Konfigurationsdatei nicht, und das Flugzeug steht im Flugsimulator nicht mehr zu Verfügung. Es kann tatsächlich passieren, dass JAB2000 ein deaktiviertes Flugzeug nicht mehr aktivieren kann. Dann nähmlich, wenn das Programm einen Fehler in der AIRCRAFT.CFG oder in der PANEL.CFG registriert. JAB2000 betrachtet alle fehlerhaften Flugzeuge, die in FS2000 sowieso nicht funktionieren würden, als inaktiv. Also muss man mit JAB2000 zuerst den Fehler finden (z.B. falsche Panelzuweisung) und ihn korriegeren. Dann kann man das Flugzeug wieder aktivieren. Oder aber man macht es per Hand, wie oben beschrieben: AIRCRAFT.CFG in den Mülleimer, AIRCRAFT.ORI umbenennen und fertig. ciao, sergio [Dieser Beitrag wurde von sergio am 27. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
![]() Ok, danke Leute werds mir also überlegen
![]() Gruß Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|