WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 08:11   #1
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard Umfrage: Schiefe Bahnen bei Airfields

Nachdem schiefe Bahnen nur schwer herzustellen sind und damit auch kein AI-Traffic möglich ist, möchte ich mich mal bei einigen VFR-Airfields Usern erkundigen, ob es zur Zeit Sinn macht Airfields mit schiefem Gelände zu erstellen? Es gibt bereits Albstadt-Degerfeld, Blaubeuren (VFR-Airfields Vol.1) und Kempten (VFR-Airfields Vol.2) die über diese Option verfügen.
Könnt ihr mal eure Erfahrungen, bitte auch negative, schildern, damit wir beurteilen können, ob wir den ein oder anderen Platz in Zukunft auch mit schiefer Bahn erstellen sollen.

Danke für Eure Mithilfe.

Gruss
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 08:32   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Morgen Christoph,

ich mag schiefe Bahnen, auch wenn sie, je nach verwendetem Flugmodell (Crashtoleranz) eine echte Herausforderung darstellen. ;-) Dafür verzichte ich auch gerne an diesem Platz auf AI-Traffic.

Neben Kempten ist derzeit Rüdesheim mein Favorit, es ist einfach realer gegen einen ansteigen Berg anzufliegen als auf ein künstlich verfälschtest Plateau oder oder eine "Schlucht", nur weil die Piste eben sein muss.

Um es kurz zu machen: Mit gefallen "schiefe Bahnen". Nur sollte man von Entwicklerseite sicherstellen können, dass die betreffende Bahn nicht mit, z.B. Meshes von Drittanbietern kollidiert, bzw. bei unterchiedlichen "MAX-VERTEX-LEVELN" unbenutzbar wird. So etwas frustet nämlich ganz schon!

Gruss

Boerries
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 08:45   #3
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Buschflieger
Um es kurz zu machen: Mit gefallen "schiefe Bahnen". Nur sollte man von Entwicklerseite sicherstellen können, dass die betreffende Bahn nicht mit, z.B. Meshes von Drittanbietern kollidiert, bzw. bei unterchiedlichen "MAX-VERTEX-LEVELN" unbenutzbar wird.
Wir passen die VFR-Airfields an das Mesh von Lago an und an das von uns erstellte SRTM Mesh. Andere Mesh Wie Scenery Germany basieren auf ähnlichen Daten, und sollten damit funktionieren. Wenn es da andere Payware Produkte geben sollte, die Konflikte verursachen, so bitte ich immer um die Fehlermeldung. Mir sind aber keine Probleme aus dieser Richtung bekannt.
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 08:58   #4
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrieger
Wir passen die VFR-Airfields an das Mesh von Lago an und an das von uns erstellte SRTM Mesh. Andere Mesh Wie Scenery Germany basieren auf ähnlichen Daten, und sollten damit funktionieren. Wenn es da andere Payware Produkte geben sollte, die Konflikte verursachen, so bitte ich immer um die Fehlermeldung. Mir sind aber keine Probleme aus dieser Richtung bekannt.
Das ist doch mal eine Aussage; da weiss man dann ja wenigstens auf was man sich einlässt. Bei der inflationären Anzahl Meshes verliert man ja sonst total den Überblick. Ein Grund warum ich mir derzeit kein Mesh zulege, ist genau diese Masse, wobei man nie weiss wie die Kompatibilität zu den "Mikroszenerien" (GAP, VFR Airfields etc.) wirklich gegeben ist. Ich denke, ein eigenens Mesh mitzuliefern ist der Königsweg, vorausgesetzt MS stellt mit dem kommenden Patch nicht wieder alles auf den Kopf.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 09:12   #5
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Besonders das Anpassen an die verschiedenen Mesh Scenerien kann mehrere Stunden pro Platz beinhalten. Ich hoffe jedoch, das bei richtiger Installation (man muss beim Installieren das richtige Mesh auswählen) dann aber auch alles perfekt ist. Nur ein Beispiel auserhalb der Airfields. Die Burgen/Schlösser sehen nur gut aus, wenn Sie wie in der Realität auf dem Hügel stehen. So werden je nach Auswahl verschiedenen Dateien installiert, damit es auch passt. Denn die Hohenzollern steht im VFR-Airfields Mesh perfekt auf dem Hügel, schaltet man jedoch Lago Mesh ein, steht sie schief...
Also vor der Installation sicherstellen, mit welchem Mesh man fliegt, und dann sieht es auch Super aus.
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 09:15   #6
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja... das ist eine Frage!

Ich denke mir gefallen die schiefen Bahnen auch mehr als die anderen.

Allerdings sollte dann ein höchstauflösendes lokales Mesh mitgeliefert werden. Und das Profil der Bahn sollte entsprechend der Wirklichkeit sein. Die Anflugkarten geben ja schon meist einen Hinweis darauf, nur leider nur in der Längsrichtung. Wenn eine Bahn eher eine Kuhle oder eine Kuppe ist und man also z.B. auf einem "Bergrücken" landet hat das schon etwas. Genauso gibt es nach links oder rechts geneigte Bahnen.

Budapest hat übrigens auch schiefe Bahnen aber trotzdem AFCAD files. Dort wird es irgendwie über Wasserlandebahnen (die man ja nicht sieht) geregelt. Sieht im Mapmode etwas komisch mit dem Anker aus. Ob dann sogar AI-Traffik geht kann ich nicht sagen, ich denke eher nicht.

Edit: Ja, das ist schon blöd. Wieviele Meshs gibt's inzwischen? Man kann doch deswegen nicht 10 verschiedene Versionen machen.

Noch ein Edit: Das Anpassen an verschiedene Meshs hast du aber so oder so, ob mit schiefer Bahn oder ohne.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 09:26   #7
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andragar
Das Anpassen an verschiedene Meshs hast du aber so oder so, ob mit schiefer Bahn oder ohne. [/b]
Ja das stimmt! Leider Frag mal Rolf, der mit einem unserer neuen Plätze fluchend kämpft.
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 09:30   #8
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Schiefe Bahnen yipiiee ! Ich liebe schiefe Bahnen. Rüdesheim, Albstadt (was bei mir leider nicht funktioniert, da ich die SG1 installiert habe, da ist diese Bahn leider topfeben), Pfullendorf (SG1), Schlierstadt (SG1), Kempten (VFR-Airfields)....klasse Sache das !
Mit ist sowas und die korrekte Länge und Richtung der Bahn jedenfalls lieber als jeden kleinen Stein , Fahrrad, Controllers Bratwurst nachmodelliert zu haben, denn das frist Frames ohne Ende. Die VFR Airfields 2 haben meinen größten Respekt bezgl. der Detailgenauigkeit...aber ich kann die Plätze fast nicht anfliegen ohne dass es zu massivem Ruckeln kommt, die Frames gehen schon bei Annäherung (5miles) langsam in den Keller. Daher ist mir ein genaues Mesh mit der korrekten Bahn lieber. Nicht falsch verstehen. Natuerlich gefaellt mir der Zaun, Tower, etc. Aber es muss m.E. nicht auf den mm. detail getreu dargestellt sein, es sei denn es sind die absoluten Highlights des Flugplatzes. Aber Lampen von einer Kneipe mit der entsprechenden Bierwerbung drauf, das brauch ich nicht. Die Lampe reicht
Gruesse
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 09:36   #9
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Daumen hoch

Ich muß mich (ausnahmsweise mal) Bob, den Buschflieger.. ähh, Baumeister anschließen. Auch ich finde die schiefen Bahnen klasse, würde auch da auf den AI-Traffic verzichten. Mit dem richtigen Flieger ist das Freude pur

(Schiefliegen ist besser als Schifliegen )
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 09:37   #10
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fumpf
Albstadt (was bei mir leider nicht funktioniert, da ich die SG1 installiert habe, da ist diese Bahn leider topfeben)[/b]
Ich habe ein Patch erstellt, was die Plätze von SG1 deaktiviert, die in einem unserer Pakete enthalten sind. Noch nicht installiert?
Falls es wieder in den Ursprungszustand versetzt werden soll, kein Problem. Bei der Deinstallation des Patches, werden alle Dateien wieder reaktiviert.

Also einfach mal ausprobieren, denn Degerfeld ist besonders schwer.
Ist übrigens ein Platz der nicht weit weg ist wo meine Schwiegermutter wohnt. daher komme ich da immer wieder mal hin und habe so meine liebe Mühe mit den Baumasnahmen, denn da steht schon wieder ein neuer Hangar
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag