![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282
|
![]() Hi Leute!
Im Anschluss an meine ersten Fragen http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=pmdg würde ich gerne noch folgendes wissen. Kann ich, wenn ich die SID/STARS nicht verwende auch die MS-ATC verwenden oder kann man die generell bei Einsatz von neueren AIRAC Daten und dem PMDG FMC vergessen? (Ich fliege vorläufig nur offline, erst wenn ich´s halbwegs kann wage ich mich vielleicht einmal online.) Ich nehme ja an, da die FMC-Werte bzgl. z.b. Beginn des Decents komplett anders sind als die "Norm"-werte der MS ATC. Wie macht Ihr das mit der PMDG offline: Pfeift Ihr überhaupt auf die MS ATC? Oder "legt ihr sie still" (Handoff bestätigen und dann nicht mehr anmelden?) Theoretisch könnte man ja einen IFR Flugplan im MS-Flugplaner erstellen und dann die Waypoints ins FMC eintippen (ich weiss, ist pervers, wenn man ein PMDG -FMC hat), oder? Und abschliessend: Kann man einmal eingegebene Routen im PMDG-FMC speichern und danach später auf Knopfdruck wieder laden ? Frage über Fragen... Danke im voraus Manfred
____________________________________
Grüsse, Manfred ROCK´N ROLL FOREVER ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Du mußt nicht die neusten AIRAC-Daten haben, um das FMC für den MS-ATC zu nutzen.
Was den descent betrifft, kannst du dich ja trotz FMC an die Höhenanweisungen der ATC halten.
____________________________________
Gruß von Daniel [IVAO] DLH177 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343
|
![]() Zitat:
Folgendes: ich fliege immer mit den neuesten AIRACs und den SID/STAR-Sammlungen von navdata.at. Du musst dich halt bei jedem Flug entscheiden ob du dich vom MS ATC "vektoren" ![]() Du kannst auch IFR starten und dann später einfach nicht auf die nächste Frequenz umschalten und "VFR" weiterfliegen... Zitat:
Ich verwende zB FSBuild2, das gibt mir dann Routen mit Airways und Fixes die ich dann entweder ins FMC eintippe oder importiere. Das FMC selbst erstellt dir keinen Flugplan, du kann damit nur einen bereits eingegeben abfliegen... Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343
|
![]() Zitat:
Folgendes: ich fliege immer mit den neuesten AIRACs und den SID/STAR-Sammlungen von navdata.at. Du musst dich halt bei jedem Flug entscheiden ob du dich vom MS ATC "vektoren" ![]() Du kannst auch IFR starten und dann später einfach nicht auf die nächste Frequenz umschalten und "VFR" weiterfliegen... Zitat:
Ich verwende zB FSBuild2, das gibt mir dann Routen mit Airways und Fixes die ich dann entweder ins FMC eintippe oder importiere. Das FMC selbst erstellt dir keinen Flugplan, du kann damit nur einen bereits eingegeben abfliegen... Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Alter: 52
Beiträge: 343
|
![]() Zitat:
Folgendes: ich fliege immer mit den neuesten AIRACs und den SID/STAR-Sammlungen von navdata.at. Du musst dich halt bei jedem Flug entscheiden ob du dich vom MS ATC "vektoren" ![]() Du kannst auch IFR starten und dann später einfach nicht auf die nächste Frequenz umschalten und "VFR" weiterfliegen... Zitat:
Ich verwende zB FSBuild2, das gibt mir dann Routen mit Airways und Fixes die ich dann entweder ins FMC eintippe oder importiere. Das FMC selbst erstellt dir keinen Flugplan, du kann damit nur einen bereits eingegeben abfliegen... Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Das die Bedienung des MS-Flugplaners völlig an der Realität vorbeigeht und so dermaßen umständlich ist, das es gerade schon ein Schlag ins Gesicht der Anwender ist, das steht auf einen anderem Blatt. Aber wenn du ihn nutzt, bei AVSIM gibts ein Tool, mit dem du die so erstellten Flugpläne in ein für das PMDG-FMC lesbares Formart konvertieren kannst. Dann ist die "Eintipperei" nicht mehr notwendig. Die Datei heißt "pln2rte101". Desweiteren hatte ich noch nie Probleme mit dem MS-ATC und akzuellen Navaids. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282
|
![]() .. ich feu mich schon auf die PMDG!
Grüsse Manfred
____________________________________
Grüsse, Manfred ROCK´N ROLL FOREVER ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
dann kannst Du Dich auch schon auf die niedrigsten framerates freuen, die Du je hattest !! Wenn dieser unangenehme Nebeneffekt nicht waere, wuerde ich viel lieber mit der B737 von PMDG fliegen. Aber so ziehe ich die B767 PIC immer noch bei weitem vor. Dabei habe ich erst vor vier Tagen die neuere Version B737-800-900 gekauft - in der falschen Hoffnung, dass sich die framerate positiv verbessert. Leider Fehlanzeige. Trotzdem: die PMDG ist ein "must have", auch wenn sie kaum ohne Stottern fliegbar ist. Aber besser Dias als keine Bilder ![]() Wideview Flieger Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
dann kannst Du Dich auch schon auf die niedrigsten framerates freuen, die Du je hattest !! Wenn dieser unangenehme Nebeneffekt nicht waere, wuerde ich viel lieber mit der B737 von PMDG fliegen. Aber so ziehe ich die B767 PIC immer noch bei weitem vor. Dabei habe ich erst vor vier Tagen die neuere Version B737-800-900 gekauft - in der falschen Hoffnung, dass sich die framerate positiv verbessert. Leider Fehlanzeige. Trotzdem: die PMDG ist ein "must have", auch wenn sie kaum ohne Stottern fliegbar ist. Aber besser Dias als keine Bilder ![]() Wideview Flieger Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Arry,
Deinem Profil nach zu urteilen (2400-er XP und ATI 9800-er?!) kann das net sein. Mit meiner "alten" 9700-er habe ich selbst in EDDF mit GA keine Diashow. Irgendwas ist da wrong bei Dir und Deiner PMDG. Grüsse Jürgen
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|