WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2000, 20:49   #1
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Beitrag

moechte mir in ca. zwei wochen ein neues system zulegen, allerdings bin ich momentan noch nicht sicher bei der wahl des prozessors und des mainboards.
einerseits tendiere ich zu einem thunderbird 750 oder 800, andererseits waere ein duron 700 natuerlich bedeutend guenstiger.
das mainboard meiner wahl waere das asus a7v. was sagt die erfahrene wcm-foren-gemeinde dazu? kann mir jemand tips bzw. erfahrungswerte weitergeben?
danke im voraus


------------------
>mfg jonix
>www.hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 20:59   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

a7v ist schon eine gut wahl. duron oder tb? kommt drauf an was du machen willst. die volle power hat der tb...

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 21:25   #3
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo joinx,
als power-rechner würde ich einen tb empfehlen, für office-anwendungen reicht ein duron.
als board schwärme ich im moment für das msi k7t pro.

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 21:31   #4
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Beitrag

naja, je mehr power desto besser, mit allen mitteln (uebertakten eingeschlossen ...

ich weiss ueber das preis-leistungs-verhaeltnis nicht bescheid, deswegen hoffe ich, dass mir diejenigen, die ihre wahl schon getroffen haben, weiterhelfen koennen.
wie es mit den tatsaechlichen leistungsunterschieden aussieht (nicht nur zwischen tb und duron, sondern auch zwischen tb-750 und tb-800) bzw. wie die persoenliche meinung eines jeden einzelnen ist...

ich habe momentan einen p-166, bin deswegen auch nicht soo der spiele-freak, was sich natuerlich aendern wird, sobald ich den neuen 'hobel' hab, aber primaer moechte ich komfortabel arbeiten koennen, vor allem mit flash, director, dreamweaver, photoshop, fireworks...

auch wenn ich nicht erwarte, blind ans ziel gefuehrt zu werden, so hoffe ich doch, ein bisschen an eurer erfahrung teilhaben zu koennen

mfg jonix

[Diese Nachricht wurde von jonix am 03. August 2000 editiert.]
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 22:34   #5
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Bin gerade das erste Mal mit meinem neuen Athlon TB im WCM-Forum.

Wollte zuerst auch das ASUS-Board, aber aus Zeitgründen und Boardmangel bei den Händlern hab ich auch das MSI K7Tpro.
Als Prozessor werkt ein 800er SockelA TB.
Hab natürlich noch kaum Möglichkeit gehabt zu testen, aber bereits beim Surfen geht, trotz V.90 Modem die Post ab.
Sonst bin noch immer beim Installieren.
Bin aber überzeugt, eine gute Wahl für die kurze Zeitspanne zum Überlegen und Handeln (1 Tag) getroffen zu haben.

MfG
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 22:44   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

du hast schon ein neues v.90 modem. welche marke? funktioniert anklopfen und verbindungwiederaufnahme?

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 23:00   #7
Daywalker
Senior Member
 
Registriert seit: 27.07.2000
Beiträge: 142


Daumen hoch

Hy Jonix !

Mach nicht den Fehler und gib mehr Kohle für den 800 Tb aus denn den 750 kannst du mit wenig Anstrengung leicht auf 800 takten !!!
Ich hab nen Athlon 700 der mit 850 läuft !

Wie du übertaktest kannst du auf vielen Web seiten lesen ;-)

Also steck die Kohle lieber wo anders rein (Grafikkarte)

cu

------------------
Daywalker
Daywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2000, 11:50   #8
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Beitrag

zuerst danke an alle, die mir bei meiner entscheidungshilfe unter die arme gegriffen haben.

momentaner stand der dinge:
# athlon thunderbird 700 mhz (@??? mhz
# asus a7v
# 128 mb pc133 ram
# sb live! value

tja, und nun das leidige thema grafikkarte:
# creative 3d blaster geforce 2 gts ??
# elsa gladiac mx ??

was sagt ihr dazu?

mfg jonix
jonix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2000, 12:23   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

gf und gf2 sin d viel zu teuer. wenn du zuviel geld hast, ist es besser es entweder mir zu geben (beratungsgebühr ) oder mehr speicher. (256mb ram)

kauf dir ein gf mx oder eine v3. wennst ein fpsfreak bist brauchst aber doch eine gf2 oder v5. die neue ati würde ich erst nehmen wenn es abgeklärt ist mit welchen via chipsätzen sie probs macht. soweit ich weiß sind es nur alte kx133er. ein patch soll das angeblich bald beseitgen.

spunz

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag