![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
![]() Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen....
Ich hatte bisher meine Mails (chello) mit dem Siemens S55 über T-Mobile GPRS abgerufen. Jetzt habe ich zu one und einem Siemens S65 gewechselt. Das Abrufen der Mails funktioniert perfekt, wenn ich jedoch versuche, eine Mail zu senden, erhalte ich einen "Unknown error-ID 503"...... Ich habe da schon einiges probiert, stehe jetzt aber an.... Hat jemand Rat&Tat? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2004
Alter: 42
Beiträge: 68
|
![]() Schau mal in den Einstellungen nach, vielleicht ist dort was verstellt. Ansonsten musst du zu ONE gehen das sie es neu Konfigorieren.
MfG noger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Alle Einstellungen - vor allem die fuer den SMTP-Server - korrekt?
Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
![]() Zitat:
Es scheint, dass der SMTP (mgate.chello.at) ausgehende Mails nicht nimmt. Komischerweise hat das bei T_mobile funktioniert.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Hallo?
Du musst den SMTP von one verwenden, nicht den von Chello. Dass Chello die Mails nicht annimmt ist ganz normal.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 03.10.2004
Alter: 42
Beiträge: 68
|
![]() Trotzdem frag die von ONE sicherheits halber nochmal es kann nicht schaden.
MfG noger |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wir von "normalen" SMTP-Servern ohne Authentifizierung sprechen.
In diesem Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass Du diese von irgendeinem anderen Netz als dem, zu dem sie gehoeren, dazu nutzen kannst, um Mails ueber sie zu verschicken. Dann waeren sie naemlich Open Relays und wuerde auf jeder Blocklist im Netz stehen. Oder meinst Du authentifizierende SMTP-Server (SSL, POP-bevor-SMTP, ...), dann glaub ich Dir das schon, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass der SMTP von Chello das unterstuetzt. @noger: Er will den SMTP von chello nutzen, das hat mit ONE nix zu tun.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
gesperrt
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 113
|
![]() Zitat:
bei a1 funktioniert es auch,nur musst du die authentifizierung nehmen. bei gmx z.b. abfragen kann man eigentlich jedes konto von irgendeinem provider,nur den smtp-server musst von deinem provider einstellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|