![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus@all,
ich musste vor ca. einem Jahr meine dienstliche Emailadresse ändern, weil ich innerhalb einer halben Stunde 100e Spam-Mails bekam. Seither hab' ich meine Emailadresse auf keiner HP im Klartext stehen, ich hab' auch damals einen PHP-Formularmailer installiert. Anscheinend einer Rundmail meines Schul-Absolventenverbands vor 3 Wochen ist es zu verdanken, dass ich schon wieder mit Spam aus immer derselben Ecke belästigt werde. Der Header: Zitat:
Ich hab' nun in der whois-Datenbank nachgesehen - hinter der IP 172.18.5.86 versteckt sich IANA, auf eine Email an abuse@iana.org gibt's nur eine automatisierte Antwort vom Auto-responder, die mich auch nicht weiter bringt: Zitat:
Thx, Quitus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() Zitat:
falls ja absender blockieren? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Gefakte Absende-Emailadressen sind immer andere - aber die o.g. IP 172.18.5.86 lässt sich immer wieder finden.
Noch einen Header: Zitat:
Blockieren: ich will da nichts blockieren (downloaden & ungesehen in den Trash), ich will, dass das eingestellt wird - über kurz oder lang würde es nähmlich mehr werden. MfG, Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() die ip 172.18.5.86 ist lt. RFC 1918 für die private verwendung reserviert
![]() dh. diese ip ist kein hinweis auf den absender und hier kann dir die IANA auch nicht helfen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Wie macht der Kerl dann das und was für Möglichkeiten hab' ich noch, das abzustellen?
Thx, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Lieber Quintus,
Du musst bei den Mail-Headern immmer das UNTERSTE Received ansehen, das ist das relevante. In Deinem Fall waeren das die IPs: 131.229.217.172 61.188.201.18 61.188.201.18 geht ueber above-oc12.china-telecom.net, ist also ZIEMLICH sinnlos, hier weiterzuverfolgen, da Du in China kaum rechtliche Handhabe hast. Due andere kam von einem US-College (backbone-c1900-stoddard.smith.edu), auch da wirst Du keinen Verantwortlichen finden. Abhilfe: Nimm Dir einen Chello-Account, die filtern mehr als man will. ![]() AON bietet auch einiges an serverseitigen Filtern, AFAIK. Ansonsten: Eigenen Server aufsetzen und mit Blacklists, etc. den Kampf aufnehmen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() @ _m3: danke für die Info. Mit Chello is' nix - keine Telekabel im Haus. Hab' mal an AON-Abuse eine Mail geschickt, vielleicht können die hier filtermäßig was tun.
Zitat:
Wenn AON nix zammbringt, werd' ich meine Emailadresse erneut ändern (auf Visitenkarten lass' ich sie aber nicht mehr drauf drucken). Thx, Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() zurückspammen(also imemr automatisch das selbe email zurückschicken) wäre auch einen möglichkeit ;D
ich bekomm jetzt pronospam sogar schon im IRC O_O schön langsam gehts zu weit |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() Jo... Spams san schon megalästig...
Billies Idee mit ein paar cent / 100Mails ist vielleicht gar nicht schlecht... aber dann kommt der Grasser drauf und macht gleich 1€ / Mail...
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Zitat:
Filter sind nicht machtlos. Und wenn hin und wieder mal das eine oder andere SPAM Mail durchkommt, dann ist das ja auch kein Weltuntergang. ![]() Folgendes kann schon gut helfen: 1) Schon im SMTP Protokoll lässt sich einiges machen: a) Blacklists b) Graylists c) Whitelists 2) Dann kannst du noch den Inhalt checken: a) Virenfilter b) Spamfilter und wenn dir selbst das zu wenig filtert, dann verwend einfach nur whitelists... aber das permanente wechseln der eMail Adresse kann doch keine Lösung sein. mfg
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|