![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 334
|
![]() Hallo zusammen,
leider hat es mal nichts mit dem FS zu tun, aber ich hoffe das mir der ein oder andere mit ein paar Tips und Infos weiter helfen kann. Ich stehe kurz davor mir das neue Aldi Notebook zu kaufen (kommt morgen auf den Markt) hier der Link dazu http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/index.htm Jedoch schaue ich dem Prozessor etwas skeptisch und vielleicht auch obflächlich entgegen da das Teil "nur" 1,7 Ghz hat, wäre für diesen Preis nicht eher etwas in Richtung 2,5 - 3 Ghz angebracht, oder ist der Centrino so eine Art "AMD-Masche" wie z.B. Athlon XP 2400+ und dann effektiv 2,0 Ghz. Vorne weg möchte ich noch erwähnen das ich mir den Rechner nicht zum FS fliegen kaufen will sondern eher für Standard Datenverarbeitung, Office, Photoshop etc. und vielleicht noch ein "kleines" 3D Adventure. Ich würde mich sehr freuen wenn sich die Profis aufrappeln würden und mich mit ein paar Infos versorgen! beste Grüsse! Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186
|
![]() Zitat:
was aber ganz klar für den centrino sprich gegenüber normal (und deshalb kostet er ja auch soviel wie 3,0 Ghz)ist geringes geräusch, wenig stromverbrauch, kleiner, leichter, weniger abwärme etc. und das ist es nunmal was man von einem notebook will gruss moritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Also ich hab jetzt seit knapp einen Jahr ein Notebook mit 1,4GHz Centrino und bin extrem begeistert. Die Geschwindigkeit ist mehr als ausreichend, man kann sogar ziemlich gut flusieren, aber das Hauptargument ist die Akkuleistung - je nachdem was man so macht, wie oft man neu startet, kommt man problemlos auf einen Wert zwischen 4 und 6 Stunden. Was bei einem Notebook ja meiner Meinung nach auch der Sinn ist, fern von jeder Stromquelle arbeiten können.
Wenn du die ein Notebook kaufen möchtest, dann auf jeden Fall mit Centrino, wie das von ALDI ist weiß ich nicht, habs nocht nicht gesehen. Gruß Thies
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss. Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi Martin,
ein Centrino mit 1,7 Ggh hat zum Vergleich mit einem P4 in etwa 2,635 Ggh. Der Faktor ist ungefähr *1,55. Ich halte auch gerade Ausschau nach einem Notebook. Was haltet ihr von dem Aldi-Angebot? Gruss Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Also wenn ihr das geld habt dann würde ich zuschlagen, was ich bisher gelesen haben soll das für den Preis echt ein Schnäppchen sein.Schaut mal in der neuen Computer Bild oder auf pcwelt.de da steht einiges dazu. Vor allem ihr habt einen DVD-BRENNER der auch die doppelseitigen Dinger Rohlinge beschreiben kann.
Dazu kommt noch die ATI Radeon Grafikkarte, das Fernsehmodul, was dabei ist und vor allem ein dickes software Paket dabei inklusive Fs 9 na ja und sonstiger nützlicher Zubehör. Wenn ich kein Notebook hätte würde ich mir das wohl holen. Ach ja ich bin kein Verkaufsleiter bei Aldi *gg* Gruss Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Das klingt wahrlich sehr nett. Hab leide keine 1300Taler über
![]() Zur Frage von wegen Centrino: So weit ich mich auskenne ist damit gemeint, dass diverse Komponenten in den Chipsatz integriert sind: WLAN und LAN und so weiter. Daher müssen keine Extrakonponenten mit Strom versorgt werden bzw eingebaut werden. Es fällt zum einen ein Kompatibilitätsproblem weg und zum anderen kann sparsamer gebaut werden (nur noch der Intel Chipsatz notwendig, wo alles schon drin ist). Die Centrino-Geschichte wird idR mit einer Pentium M -CPU angeboten, die sich dadurch hervor tut, dass sie Strom sparender ist als die Desktop Pentiums und bei geringerer (und variabler) Taktrate mit mehr Cache bestückt ist. Durch diesen höheren Cache erhält sie mehr Rechenleistung. Es stand auch mal kurze Zeit zur Diskussion die Pentium Ms als Basis für die nächste Prozessorgeneration zu nehmen, da die P4er jetzt auslaufen werden. Mit diesen Prozessoren machst Du im Notebook absolut nix verkehrt, da sie viel Power mit geringem Verbrauch verbinden. Wenn also BEdarf da ist und das Geld auch: Warum nicht kaufen?
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Centrino? Es gibt nix besseres für ein Notebook. Ich arbeite täglich mit solch einer Kiste und bin hoch zufrieden. Vorallem die Akkuleistung und die geringe Wärmeentwicklung ist prima. Nur zu. Allerdings nicht das Alditeil. a) ist es von Medion, b) ist es von der Computer-Bild für gut befunden...
Nein im Ernst. Finger weg von diesem Teil. Mit dem Bildschirm wirst Du keine Freude haben. Auflösung ist einfach zu klein. Was nützt Dir das Ganze Softwaregedöns wenn Du diese nur zu 1/5 nutzt. Auch die 2MB Cache sollten nicht täuschen. Hab mich belehren lassen, daß dieser sogar länger brauch, als mit 1 MB Cache. Prozessor ist gut. Auch die ganze Zusatzhardware mag zwar gut klingen, aber brauch man das alles wirklich? Der Preis ist ok.
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
Im Normalfall geht es beim Aldi ja ziemlich fix, wenn etwas defekt ist. Ein Kollege hatte vorher 2 Notebooks aus dem Aldi. Beide haben ca. nach einem halben Jahr den Geist aufgegeben. (Wurden beruflich genutzt). Es hat jeweils fast vier - fünf Wochen gedauert, bis ein Gerät repariert war. Finde ich schon ziemlich lang diesen Zeitraum. Da gibt es deutlich bessere Angebote im Bereich Service. Klar kostet das auch dann 50 Euro mehr. Aber damit kann man leben. Ich werde nochmal in Ruhe den Markt absuchen und mir Zeit lassen. Wenn das passende Angebot gefunden ist, schlage ich zu. Gruss Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Nee, meine Ablehnung bezog sich auf die Leistungsdaten des Bildschirms. Zum Service kann ich nix sagen. Allerdings finde ich 4-5 Wochen verdammt schlecht. Gerade wenn man das Teil beruflich nutzt. Gabs da wenigstens ein Austausch- bzw Ersatzgerät für die Zeit?
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Da ich grad mit Studium angefangen hab, interessiert mich das Thema natürlich auch. Wenn jemand von euch ein gutes Notebook findet, kann er ja mal Bescheid sagen. Preisgrenze sind hier sicherlich 1000 - 1200 Euronen.
Was er/es auf alle Fälle haben muss ist W-Lan und nen DVD-Brenner. Naja, und wenn man mit ihm halbwegs gut zocken kann (soll ja nicht Doom 3 oder der Flusi mit allen Reglern rechts sein) dann ist das auch in Ordnung. Danke Matu
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|