![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() Mal wieder bin ich dabei eine Homepage zu basteln.
Diesmal für eine Bekannte die eine Seite für ihren privaten Kindergarten haben möchte. Meine Frage deshalb: Kann ich auch Gratis-Anbieter wie homepages.at o.ä. zurückgreifen? Oder muß ich auf jeden Fall einen Provieder suchen? Rechtliche Bedenken? Welchen Provider könnt ihr denn empfehlen? Wie finde ich einen? Dire HOmepage soll einfach nur den Auftritt im Web sichern und wird nur klein werden - also nix aufwendiges. Habe zwar schon Pages entworfen aber noch nie einen Provider gesucht....
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() okay ich kenn mich doch nicht so gut aus....
worauf muß ich denn nun achten wenn ich mit einer homepage online gehen will??? einige tipps?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() die homepage sollte
w3c-kompatibel sein wenn es eine komerzielle seite ist muss sie laut E-Commerce Gesetz §5 ein Impressum haben |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 142
|
![]() Hallo,
Du kannst Deine Seiten natürlich bei einem Gratis-Anbieter unterbringen - bei den meisten werden Seiten jedoch langsam aufgebaut, da sehr viele Benutzer auf den Server gepackt werden. Auch einen guten Support solltest Du dann eher nicht erwarten. Ich persönlich würde einen professionellen Provider wählen, die Kosten halten sich auch in Grenzen. Empfehlen kann ich: www.webmonic.at Es gibt noch jede Menge Threads zu diesem Thema, einfach mal in der Forensuche nach "Webspace" suchen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() warum solltest unbedingt einen provider brauchen ?
versteh die frage nicht... ansich ist es egal wo du die seite raufpackst, kannst sie auch am rechner zuhause laufen lassen. dir muss der speed und der support reichen
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿ -| Gratis Website, Webworker Forum |- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() und wie bekomm ich dann eine domain?
außerdem gehört die seite nciht mir sonder dann eben der kundin. was sie damit macht ist mir eigentlich egal solange ich keinen service-vertrag mit ihtr habe.... deshalb brauch cih einen unabhängigen server bzw. eben einen proveider. was könnt ihr mir noch für tipps geben?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Welche Domain-endung möchtest den haben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Zitat:
1) Die Verfügbarkeit ist @home niemals so hoch wie auch nur bei schlechtesten Provider 2) Alleine die zusätzlichen Stromkosten sind höher als kommerzieller Webspace (wenn du den Rechner nicht ohnehin 24/7 laufen hast) 3) du brauchst eine statische IP 4) "dir muss der speed und der support reichen" tut er nicht, sobald du Bilder verwendest oder mehr als 2 Leute gleichzeitig auf den Server zugreifen 5a) ein Server der Permanent online ist kann leichter geknackt werden, besonders, wenn du Server dienste laufen hast. 5b) du bist dadurch auch ein Sicherheitsrisiko für andere (zB SPAM) 6) Man sollte ein gewisses Know-How haben. Aufgrund der ursprüngichen Frage kann man annehmen, dass selbiges nicht vorhanden ist. Fazit: Es macht keinen Sinn mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() also soll ich wohl lieber die finger davon lassen?
und das einem profi überlassen...
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|