WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2004, 22:27   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Frage Hilfe, CD-Rom LW unter Windows nicht ansprechbar, kann den PC nicht neu aufsetzen!

Hallo!


Also ein Verwandter von mir hat PC-Probleme, er hat einen Virus L-Sass Variante nehme ich an, ist auch im Taskmanager als laufender Prozess zu sehen. Naja, schön und gut, er hat mir den PC gebracht, und jetzt schaff ich es nicht den PC mit Windwos XP neu aufzusetzen, weil ich an seind CD-Laufwerk (Light on) nicht unter seinem BS (Windows 2000) rankomme.

Ich denke der Virus verhindert das, sonst fällt mir nix ein warum das nicht geht. Beim Booten wird das Laufwerk noch brav erkannt, doch schon wenn ich von CD booten will, steht da erst "Searching for Boot Record from CD Rom" und anschließend "No Boot Record" found", und er bootet ganz normal von der Platte.

Ok, unter Windwos 2000 selbst, also nach dem der PC hochgefahren ist, gibt es am Arbeisplatz auch kein Laufwer "D", bloß sein Laufwerk C und die Floppy. Im Gerätemanger steht der Light on richtig drinnen, bloß mit einem gelben Rufzeichen, ein Signal dafür, dass etwas nicht stimmt, eh klar.

Auch ein Deinstallieren des Treibers-->Neustart bringt nix. In den Treiberdetails steht auch etwas von einem Registryfehler, und einen Fehlercode "19", die Registry ist also durch den Virus oder was auch immer verpfuscht.

Hab das selbe mit meinem CD-Rom Laufwerk probiert, genau das selbe.

Tja, jetzt weiß ich wirklich nicht wie ich Windwos XP auf seinen Rechner bekommen soll, ohne ein CD-Rom/DVD LW zu benutzen.

Wollte auch unter Windwos 2000 die Platte formatieren, ging aber nicht, da irgendein Programm noch Zugriff hat, keine Ahung welches, nicht mal im abgesicherten Modus möglich.

Wie gesagt, beim Bootvorgang werden die CD-Rom LW noch einwandfrei erkannt.

Wie bring ich jetzt Windwos XP auf seine Platte?


Vielen Dank! Schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 23:33   #2
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard Re: Hilfe, CD-Rom LW unter Windows nicht ansprechbar, kann den PC nicht neu aufsetzen!

Zitat:
Original geschrieben von Perseus
Wie gesagt, beim Bootvorgang werden die CD-Rom LW noch einwandfrei erkannt.

Wie bring ich jetzt Windwos XP auf seine Platte?
Das Betriebssystem hat keinen Einfluss auf das Bios oder den Bootvorgang kurz nach der Initalisierung des Bios - probierst du jetzt WinXP unter Windows 2000 zu installieren oder legst du die CD eh schon vorm Booten rein? nicht vergessten - im Bios musst noch die Bootreihenfolge ändern: 1. CD-Laufwerk, 2. Festplatte,...

Ansonsten mal die CD checken obs dreckig ist!

und formatieren geht ebenfalls nur mit einer Bootcd oder -floppy
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 02:57   #3
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hi,

nein, während Win 2000 lief, war das CD-Laufwerk gar nicht vorhanden, bloß im Gerätemanger mit gelben Rufzeichen mit richtigem Namen (light on) unterlegt.

Das Problem war, dass ich statt der Winxp-CD die ganze Zeit die WinXP-Office CD im LW hatte, von da kann er ja schlecht booten .
Sonst wärs sicher gegangen, nur das Problem mit dem nichtfunktionierenden CD-Laufwerken war ein anderes. Für Leute die es interressiert, steht alles auf dieser Seite(etwas runterscrollen) unter "CD-LW/DVD verschwunden":

http://www.kachold.de/win2000.html#Befehl

Man muß eben ein paar Registryeinträge löschen.


Ok, jetzt hab ich Winxp auf seinem Rechner oben, was mich wundert, ist das, sowohl auf meinem Rechner und auf seinem ein Prozess namens "Lsass.exe" läuft, den man auch nicht beenden kann.

Der Wurm bzw. Virus hieß ja auch so, ist der also noch immer auf meinem und seinem Rechner oben, obwohl ich sogar in der Wiederherstellungskonsole mit dem Befehl "fixmbr", den Master-Boot-Record der Platte neu überschrieben habe.

Gibts doch nicht, wieso ist der nicht weg, bzw. wie kann man den endgültig von der HDD verbannen? Mehr als MBR überschreiben und anschließend neu formatieren kann man wohl nicht machen, lsass.exe ist ja wohl kein Windwosprozess, ich kapier das nicht. Hat jemand eine Idee wie man den wirklich losbekommt?

Danke, schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 07:43   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

lsass.exe ist der lokale sicherheitsdienst - dieser ist für die benutzeranmeldung unerlässlich ... es gibt aber auch gleichnamige viren ...

http://www.neuber.com/taskmanager/de...lsass.exe.html
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 13:50   #5
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hi,

achso, ist das wirklich ein Windowsdienst, ok, alles klar, dann paßt es ja, vielen Dank für die Info!


Schönen Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag