WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2004, 20:44   #1
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard Chello und Modemverbindung herstellen.

Wie kann ich den IE6, XP-Home, USB Modem, kein Netzwerk, mit Chello-UPC dazu bringen, vor der Modemverbindung ein Kennwort abzufragen?

So wie im Pic z.B. mit ADSL.

Edit.
Jetzt ist es so, dass man den IE Explorer anklickt, und die Verbindung wird ohne Abfrage hergestellt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 20:56   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gar nicht, da Chello keine Benutzerdaten erfordert

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 21:24   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wie könnte man dann einen User daran hindern(password) das er ins I-Net einsteigen kann?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 15:36   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Bei Chello wird schon beim Start von Windows die Netzwerkverbindung (mit Chello - und daher dem Internet) hergestellt, nicht erst bei Verwendung eines Browsers (Outlook / Newsreaders). Du müsstest also bei dieser ansetzen - zB deaktivieren und nur bestimmten Usern die Aktivierung erlauben. Das setzt natürlich voraus, dass du Administrator bist.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 21:58   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Hawi!
O.K. Ich richte einen zweiten Benutzer ein. Aber wie kann ich verhindern das der den IE Explorer starten kann?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 10:42   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Es gibt mehrere Möglichkeiten, genaue Gebrauchsanleitung kann ich dir im Moment nicht liefern, weil ich mich zum Teil auch nur auf in der Vergangenheit Gelesenes beziehe (und gerade nicht herumprobieren kann) - und ich bin in Fragen der Userberechtigungen noch nicht ganz firm.

Es müsste sowohl mittels Freigabe auf Dateiebene gehen. ZB iexplore.exe kann vom eingeschränkten Benutzer nicht gestartet werden, bzw. nur mit dem Befehl "Starten als ...", was die Eingabe des Passwortes eines berechtigten Benutzers erfordert - kann man aber leicht umgehen.
Eine andere Möglichkeit wäre, den eingeschränkten User ein Hardware-Profil zu verpassen, in dem die Netzwerkkarte deaktiviert ist.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag