WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2004, 10:43   #1
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard Flight1 Cessna 152

Koennte mal jemand, der die Kiste hat, folgendes kurz testen :

Letztes Airfile von Flight 1 hier :http://www.flight1software.com/152/u...3.1_update.exe

10 Grad Querlage einstellen, dann Stick/Yoke auf neutral und warten.

Was macht das Flugzeug ? :
1. Querlage bleibt bei 10 Grad.
2. Querlage wird geringer, langsam bis level
3. Querlage wird sukzessive groesser

Bei mir hat die C-152 keinerlei laterale Stabilität. Die Frage ist, liegt an meiner Hardware ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 17:17   #2
ELKY
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406


Standard

Bei mir ist 3.die richtige Antwort.
____________________________________
Stefan
ELKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 17:49   #3
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

3. bei Realism ganz rechts
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 19:00   #4
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Erst mal danke. Sehr interessant .
Ja, bei mir auch 3. Geht auch schon ab 5 Grad Querlage. Und auch mit allen Realism Reglern rechts

Ich zitiere mal aus einem Aerodynamik-Buch :
The most stable wing in terms of lateral stability is a high-mounted one with dihedral and sweep back. That's why C-152, C-172 are such laterally stable trainer aircraft.

Scheint der gleiche FDE-Designer wie bei der neuen Flight1 C-172 zu sein. Was macht denn die ?

Zum Vergleich Realair Cessna 172 : Resultat 1.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 19:11   #5
OE-SJP
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2002
Alter: 46
Beiträge: 177


OE-SJP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ebenfalls -> 3
OE-SJP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 19:38   #6
ELKY
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406


Standard

Die F1 C172 stabilisiert sich,aber extrem langsam.Sie läst sich aber wie das Original sehr gut mit nur Seitenruder fliegen.Bei hängender Fläche hilft auch ein kurzer,kräftiger Tritt ins Gegenseitenruder.Die hängende Fläche wird beschleunigt und erzeugt mehr Auftrieb
____________________________________
Stefan
ELKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 20:30   #7
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Stefan,

das klingt ja halbwegs vernünftig.

Die C152 braucht man wohl nicht weiter zu kommentieren

>> Zum Vergleich Realair Cessna 172 : Resultat 1.

Vertan mit der Zahl. Resultat natürlich 2. bei der RealAir C172. Stabilisiert sich relativ schnell.

Danke noch mal an alle für den Test !

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 20:52   #8
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Spaßeshalber habe ich nachgeschaut. Laut FAR 23.177.(b) muss jedes Flugzeug eine Querneigung von nicht weniger als 10° von alleine ausgleichen. Das ist wirklich das Minimum. Von einer gemütlichen Trainer kann man wohl noch etwas mehr erwarten.

Wenn diese Cessna 152 eine Querneigung von 10° von alleine nicht ausgleichen kann, muss sie gegroundet werden ;-)
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 22:29   #9
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Sergio,

>> muss sie gegroundet werden ;-)

LOL. Pssssst, bevor das die FS-Flugsicherheitsbehörden auf den Plan bringt
Danke auf jeden Fall für die extra Infos, sehr hilfreich !

Flight1 hat mich auf das Review bei avsim verwisen, wo der 152 wohl hervorragende Flugdynamik bescheinigt wird. Ausserdem habe das wohl noch keiner gemerkt und bevor sich nicht mehr beschweren, tun sie nichts dran.

Etwas schwach für eine Firma, die den Anspruch erhebt, professionelle Trainingssoftware machen zu können (bei der 172).
Ich wollte jetzt eigentlich die 172 kaufen, aber wenn ich den arroganten Begleitttext zu deren Patch lese, vergeht's mir so langsam. So nach dem Motto, "ihr seid ja all zu blöd zum trimmen". Wenn ne 172 beim Takeoff so signifikant aus dem normalen Trim muss, geht sie gleich wieder zurück in die Jahresinspektion

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 07:27   #10
ELKY
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406


Standard

http://www.flight1software.com/152/u..._3.2_update.ex e

Neues Airfile von Jim Rhoads (Flight 1).Jetzt entspricht das Verhalten dem Original wie ich es in Erinnerung habe.Prompter Service-hierorts eher unbekannt.
____________________________________
Stefan
ELKY ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag