WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2004, 23:36   #1
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard farben abgleichen...

Hallo,

ich bin grad dabei mir eine kleine Broschüre zu erstellen.
Eines der lästigsten Dinge ist, das das gedruckte Ergebniß farblich nicht ganz so ausschaut wie am Monitor.

Jetzt hab ich gehört man kann die Farben "abgleichen". Wie geht das genau vor sich und was brauch ich?

bzw. wie macht das ein Grafiker? Noch dazu bei unterschiedlichen Papiersorten (die ja je nach saugkraft wieder die Farbe anders darstellen).

danke lg
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 00:15   #2
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Hallo lg unbekannterweise,

üblicherweise wird von deiner Drucksache auf Wunsch noch beim Belichter ein Proof oder Andruck angefertigt, der qualitativ ziemlich genau dem entspricht, was du hinterher vom fertigen Druck erwarten kannst (bzw. der dir verrät, ob und wie brauchbar die Arbeit deines Belichters ist). Den nimmst du dir und studierst sämtliche Farbflächen und -verläufe auf Gradiation/Deckung/Sättigung etc. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, gibst du dem Drucker das Startzeichen und dien is. Bist du nicht zufrieden, setzt du dich hin und korrigierst an deinem farbkalibrierten (!!!) EBV-Arbeitsplatz die mangelhaften Bilder und Graphiken und gibst dem Drucker dann ggf. die korrigierten und abermals geprüften Filme/Platten rein. Um das Papier und wie dieses die Farbe annimmt, sollte sich idealerweise der Drucker kümmern, der bekommt schließlich auch einen Proof, aus dem hervorgeht, wie das Ergebnis aussehen soll. Im Zweifel stell dich daneben und kontrollier immer wieder mal die Bögen, die durch die Maschinen gegangen sind.

Wenn du deine sämtlichen Drucksachen über einen Belichter schickst, lass dir die Farbprofile der verwendeten Geräte geben und kalibrier deine sämtlichen Ausgabegeräte darauf (Monitor, Drucker). Dann kannst du mit etwas Erfahrung schon am Rechner in etwa sehen, ob die Bilder druckbar sein werden oder nicht. Wenn sowas erst bemerkt wird, wenn der Proof zusammen mit den Filmen/Platten vom Belichter zurückkommt, wird´s stressig und teuer, denn vermurkste Belichtungen bezahlt du im Allgemeinen selbst, nicht der Kunde.

Zum Thema Farbkalibrierung gibt´s haufenweise Info im Netz und in den einschlägigen Fachpublikationen. Guck dich halt um, wirst schon was finden. Eins kann ich dir allerdings jetzt schon verraten: Es wird teuer und es wird enorm aufwendig, wenn du brauchbare Ergebnisse haben willst.
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 08:27   #3
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

Farbkalibrierung war das richtige Wort dafür, danke

stimmt Geräte sind echt sauuuuuteuer.. ui ui. Na da bleibt wohl nix anderes über als ausdrucken, schauen obs passt und eventuell Farbe Manuell nachstellen.
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag