WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2004, 14:55   #1
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Propellereinstellungen

Hallo Leute,

ich hab mal wieder eine Frage. Nachdem mir eure Tips für die Landung von Taildragger so gut geholfen haben muss ich euch gleich wieder quälen.

Wann, warum und wie stellt man die RPMs des Propellers richtig ein? Ich hab mal was von der 1:100 Regel gelesen, also MP * 100 = RPM. Was hat das für einen Hintergrund?

lg,
Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 21:27   #2
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hi Alex,

soweit ich mich erinnere, hat man bei den gebraeuchlichen, altmodischen Flug-Kolbenmotoren Angst, dass sie anfangen zu klingeln wenn man sie mit relativ hoher Last (entsprechend hohem Manifold Pressure)untertourig laufen laesst.
Deswegen diese Faustregel. Ich hoffe, klingeln bei Motoren ist dir ein Begriff.

Happy landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 21:52   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

OK, das heißt, es wird einfach proportional zu Motorleistung auch die Propellerdrehzahl eingestellt.

Ich nehme jetzt mal an, das macht man dann auch während des Flugs wenn man z.B. die Reiseflughöhe wechseln möchte und für den Steigflug die MP erhöht.

Beim Landeanflug steht's ja meistens in den Checklisten weil man für einen möglichen Go-Around vorsorgen will.


Danke jedenfalls,
Alex
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 21:49   #4
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Alex,

das Thema wurde hier im Forum schon mal diskutiert, mit teilweise weiteren Erklärungen.
Nur wo genau, kann ich nicht mehr sagen, Suche?

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 19:43   #5
FlyingTiger
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 36


Standard

Hi Alex,
hierzu gibt es von den Motorherstellern sog. Tabellen zu Leistungseinstellung.

Hier ein Beispiel:


Gruss
FlyingTiger
FlyingTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 20:02   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Danke für die Info. Ich hab inzwischen den alten Thread über die Propellereinstellungen gefunden (Suchbegriffe "Propeller" und "Drehzahl")

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=138564

Bei der Tabelle ist nur irgendwie witzig, dass bei höherer Drehzahl weniger Ladedruck zu geben ist. Das passt jetzt mit der 1:100-Regel gar nicht mehr zusammen und ist wahrscheinlich auch der Grund, warum es diese Tabelle gibt.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 20:18   #7
FlyingTiger
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 36


Standard

Ja,
1:100 kommt bei dem 200PS Lycoming ohne Turbo nur beim Start und Anfangssteigflug vor.

2700@27" bzw. 2500@25"

Bei einem 200PS Lycoming mit Turbo schaut es wieder ganz anders aus.

2700@41" bzw. 2450@33"

Der Flieger mit Turbo geht ab wie Schmitz Katze.




Gruss
FlyingTiger
FlyingTiger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag