![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() hallo!
vielleicht kann mir da wer helfen, und zwar... ich habe auf einem rechner der auswärtig steht ein p2p programm am laufen. bisweilen muss ich gelegentlich dort hin fahren und von dort aus neue dateien zu suchen und zu laden. die meisten p2p programme haben ja ein webinterface wie zb. emule uoder shareaza. diese funktionieren meines wissens ja nur mit einer statischen ip adresse, doch dieser dsl anschluss hat nur eine dynamische. meien überlegung ist nun, dass ich mittels dyndns den rechner auf irgend einer pseudoadresse www.xyz.net tracke. so ist mir dann die ip bekannt und ich kann per webinterface auf das p2p programm zugreifen. soweit meine überlegung... leider haperts mit der umsetzung. 1. bei dyndns.org habe ich ein account. 2. welche software muss ich auf dem anderen pc installieren (da auf dyndns einige angeboten werden? 3. wie muss ich den acoount konfigurieren? zu guter letzt... ist das wie ich mir das vorstelle überhaupt möglich? oder gibts da eine mir unbekannte einfachere lösung? über hilfe würde ich mir sehr freuen! gruaß
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() wie stellt der andere rechner die verbindung zum internet her?
dsl, kabel, isdn??? ist ein router dazwischen? firewall? prinzipiell funktioniert das eigentlich schon - ich kann mittels dyndns auch auf das webinterface meines sat-receivers zugreifen ![]() die verbindung stellt mein dsl-router her - dieser hat auch gleichzeitig einen dyndns-client implementiert ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() hi!
es ist ein dsl anschluss ohne router und firewall (halt winxp firewall) aber das ist ja ned das problem ![]() kannst mir da einen tip geben wie ich da vorgehen soll? welches programm zb sich dafür eignet mit dem der andere rechner auf dyndns zugreift und ob ich überhaupt eine domain angeben muss oder ob dyndns genügt. dass ich mich dort einlogge um zu sehen welche aktuelle ip der andere rechner hat?
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() auf den clients musst du nix installieren. nur auf dem server. dort eben eins der dort angebotenen programme installieren. (ich benutze DeeEenEs und das funzt wunderbar stabil und is freeware)
einfach einstellen mit deinen daten und es müsste laufen. am client tippst eifnach die adresse: irgendwas.homeftp.net oder halt deine adresse ein in den browser und schon müsstest du da sein. das bild unten zeigt das config-menü der "server"-software ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() super danke!
eine frage noch. bei dyndns bei meinem account kann ich folgende sachen konfigurieren. was muss ich da tun? oder brauchts das alles nicht? Your Hosts & Zones Custom DNS (Add Zone) Secondary DNS (Add Zone) Domain Registration (Register Domain) MailHop (Add MailHop) Dynamic DNS (Add Host) Static DNS (Add Host) WebHop (Add Host) MyWebHop (Add Host)
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() was du brauchst is Dynamic DNS
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() hi nochmal!
hab das jetzt bei mir im selbstversuch getestet. es funktioniert einmal! wenn ich ein konto bei DeeEnEs ein Konto eingeben und dann beim dyndns.org auf dynamic dns gehe steht dann die aktuelle ip da... da kann ich dann auch einen domain angeben. die aufgenommen wird mit der ip. wenn ich aber dann den pc neu starte und danach bei DeeEnEs auf meine Konten gehe steht nichts mehr drinnen. wird also nicht gespeichert. und es aktualisiert in dem fall sich auch nicht mit der dyndns.org seite. was mach ich da noch falsch?
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() hast du den clienten installiert?
und hast du ihn auch konfiguriert? was zeigen die logs an? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() hi!
ja habe den client installiert. konfiguriert so wie auf deinem bild angegeben, ausser der subdomain. bei der allgemeinen einstellung steht: aktualisierung nach 1 sek. erzwungene akt. nach 1 tag IP erkennung über webbasiernd service schnittstelle dyndns überprüfen alle 10 min ip offline 0.0.0.0 nach dem start habe ich die ich die ip aktualisierung erzwungen loggile 09/25/04 12:45:53: DeeEnEs Version 2.3.27 erfolgreich Initialisiert. 09/25/04 12:45:55: Prüfe, ob eine neuere Version verfügbar ist... 09/25/04 12:45:55: Ihr Programm ist Aktuell 09/25/04 12:52:07: Manuelle Aktualisierung gestartet... 09/25/04 12:52:07: Prüfe, ob eine neuere Version verfügbar ist... 09/25/04 12:52:08: Ihr Programm ist Aktuell 09/25/04 12:55:17: Manuelle Aktualisierung gestartet... 09/25/04 12:55:17: Prüfe, ob eine neuere Version verfügbar ist... 09/25/04 12:55:17: Ihr Programm ist Aktuell 09/25/04 13:08:59: Manuelle Aktualisierung gestartet... 09/25/04 13:08:59: Prüfe, ob eine neuere Version verfügbar ist... 09/25/04 13:09:00: Ihr Programm ist Aktuell 09/25/04 13:09:44: DeeEnEs DeeEnEs erfolgreich beendet. 09/25/04 13:14:29: DeeEnEs Version 2.3.27 erfolgreich Initialisiert. 09/25/04 13:23:04: DeeEnEs DeeEnEs erfolgreich beendet. 09/25/04 13:23:20: DeeEnEs Version 2.3.27 erfolgreich Initialisiert. 09/25/04 13:39:29: Manuelle Aktualisierung gestartet... 09/25/04 13:39:30: Prüfe, ob eine neuere Version verfügbar ist... 09/25/04 13:39:30: Ihr Programm ist Aktuell 09/25/04 14:14:47: Speichere allgemeine Einstellungen in die Registry... 09/25/04 14:14:47: Speichere Konten in die Registry... 09/25/04 14:14:47: Automatischer Start in der Windows-Registrierung eingetragen 09/25/04 14:14:47: Gespeichert. 09/25/04 14:14:47: Zeitgeber zurückgesetzt 09/25/04 14:14:52: Prüfe... 09/25/04 14:14:52: Speichere allgemeine Einstellungen in die Registry... 09/25/04 14:14:52: Speichere Konten in die Registry... 09/25/04 14:14:52: Automatischer Start in der Windows-Registrierung eingetragen 09/25/04 14:14:52: Gespeichert. 09/25/04 14:14:52: Aktualisierung erfolgreich 09/25/04 14:15:24: Speichere allgemeine Einstellungen in die Registry... 09/25/04 14:15:24: Speichere Konten in die Registry... 09/25/04 14:15:24: Automatischer Start in der Windows-Registrierung eingetragen 09/25/04 14:15:24: Gespeichert. 09/25/04 14:15:24: RASAPI32.DLL entladen. 09/25/04 14:15:24: DeeEnEs DeeEnEs erfolgreich beendet. 09/25/04 14:15:24: Konnte Window-Klasse nicht Registrieren 09/25/04 14:15:40: DeeEnEs Version 2.3.27 erfolgreich Initialisiert. 09/25/04 14:29:11: DeeEnEs Version 2.3.27 erfolgreich Initialisiert. 09/25/04 14:33:01: Manuelle Aktualisierung gestartet... nach dem sich nicht getan hat... hab ich dann das prog beendet 09/25/04 14:38:30: DeeEnEs DeeEnEs erfolgreich beendet. bei dyndns.org steht bei my hosts Hostname Last Updated IP in Database/DNS xyz.dyndns.org Sat Sep 25 07:40:36 2004 62.47.xxx.xxx xyz.dyndns.org (Beispiel) P in Database/DNS: 62.47.XXX.XXX <- ip vom vorherigem mal New IP Address: 62.47.xxx.xxx <- derzeitige ip Enable Wildcard: Mail Exchanger (optional): Backup MX? um diese dann zu übernehmen muss ich auf modify host klicken. so ich hoffe du kennst dich da noch aus? ![]()
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() und wenn du auf die kugel im sytray klickst und dann logbuch anzeigen:
dann müsste sowas stehen wie: Aktualisiere Konto xxxxx.homeftp.net auf xxx.xxx.xxx.xxx Konto xxxxx.homeftp.net erfolgreich aktualisiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|