![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() welche software (freeware bevorzugt) würdet ihr auf jeden fall auf einem ms rechner mit inet anbindung installieren, ausser den updates von ms, wenn der rechner direkt an das inet angebunden ist ?
ausgenommen antivir und norton ! TIA |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() spybot search & destroy (is fast ein muss)
und dazu antivir (is freeware antiviren programm) firewall hab ich hardwaremäßig (router) edit: ups sorry antivir magst ja auch nicht.... hab eigendlich nur norton im einsatz und am laptop antivir
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() spybot+immunisieren und AVG Antivirus (Nie und nimmer Antivir, hat schon zuviel schaden angerichtet). Zusätzlich vielleicht noch hijack this und cwshredder irgendwo ablegen. XP-firewall aktivieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Ad-Aware (weil mir Spybot schon mal das System ruiniert hat)
Kaspersky (kostet halt ein bißchen was, ist aber erstklassig) SW-Firewall (hab Kaspersky, aber von mir aus auch Kerio oder Sygate), wobei natürlich klar ist, dass eine Hardware-Lösung sicherer ist (sehe die PF aber eher als Mittel gegen "heimtelefonierende" Software denn als Intruderschutz) LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Ich verwende Adaware und Symatec Coparated Edition Virusscanner.
lg Etienne |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Spybot
Zonealarm pro immer die aktuellen MS-Patches sonst läuft auf meinem Sys nix - ich hab echt keine Lust mir 20% Prozessorleistung und mehr durch unsauber programmierte AV-Software nehmen zu lassen. Uns wenns blöd hergeht legt mir Norton und CO das ganze OS flach (alles schon gehabt). Das alles läuft unter XP pro, noch dazu habe ich eine ext. statische IP-Adresse. Die einzigen Vorsichtsmaßnahmen sind regelmäßige Backups, Online-Scans durch Panda etc und kein Besuch von nicht vertrauenswürdigen Sites. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Update:
so läuft mein Sys jetzt schon seit Monaten, bis jetzt hatte ich noch nie einen Virus drauf. Auch Mydoom etc waren keine Bedrohung. Ja nochwas, ich verwende keinen lokalen Mail-Client sondern nur div. Webmails. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
@LouCypher: welche schäden durch antivir ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() habt ihr sonst noch vorschläge/optionen, ausser den hier vorgebrachten ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() bis jetzt ist kein pc der durch antivir geschützt wurde für längere zeit virenfrei geblieben.
Ich habs früher gerne empfohlen wenn jemand kein geld in virenschutz investieren wollte (normalerweise würd ich nav empfehlen), fast jeder dieser pcs war nach kurzer zeit voll viren. Die tatsache dass man selber updaten muss ist erst mal ein großer nachteil, weil die meissten daus denken einfach nicht dran (ich würd vermutlich auch wochen oder zumindest tagelang drauf vergessen), aber auch pcs mit aktuellen defs waren infiziert. Habs dann selber getestet und konnte seelenruhig virendateien auf den pc kopieren, erst beim scan oder wenn man die datei selbst auf viren geprüft hat hat er sie erkannt. Da scheints probleme mit dem echzeitschutz zu geben (was ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen kann weil dann wär die firma weg), aber empfehlen kann ich das zeug trotzdem nicht mehr, daher eben AVG bis es damit probleme gibt. Mit AVG hab ich noch keine negative erfahrungen gemacht auch wenns erst auf 2 kundenpcs läuft. NAV hingegen läuft auf hunderten von uns gewarteten pcs, bisher gabs vielleicht erst bei 2-3 pcs virenprobleme, daher ist es mein favorit.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|