![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Ich bin´s nochmal.
Ich würde mir gerne die Add´s LTU 2001 oder Airline Pilot zulegen. Hierzu würde ich gerne wissen, ob LTU einen ATC hat und ob Airline Pilot die vorhandenen Flughäfen ( EDDK etc...) überschreibt. Weiterhin bekomme ich es absulut nicht hin, den ATC im FS-Traffic zu aktivieren. Geht das nur, wenn ich im Aufzeichnungsmodus arbeite, und wo speichert dieser die Flüge ab ??? Danke für die Hilfe und Gruß aus EDDK André |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Hummel,
schau mal bei Aerosoft ( www.aerosoft.de ) vorbei, da sind einige Deiner Fragen zu Airline Pilots beantwortet, folge mal dem Link zum Testbericht. Zu LTU2001: LTU2001 bietet eine LEPA und eine EDDL ( bääähhhh!!! ![]() ZU FST: FST bietet u.U. ATC, schau mal ins Handbuch, is aber wohl aufwändig, ich habe jedenfalls noch keine Tracks mit ATC gesehen. Ich hoffe ich konnte helfen Börries, auch EDDK (Rondorf) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Moin Hummel,
also ATC muß man selber erstellen - FST bietet nur die Möglichkeit selbst produziertes ATC abzuspielen und zwar an der Stelle wo man ihn haben will (festlegbar beim aufzeichnen der Tracks). Also ran ans Mikro und schön deutlich sprechen ![]() Meine Recherchen in diese Richtungen waren fast erfolglos. Da man ja die richtigen Tracks zum richtigen Funkspruch braucht ist das ne "schwein"arbeit die zu erstellen. Schau mal unter dieser Adresse nach, da findest du ein paar Tracks mit ATC: http://www.mat-sch.de/Flugsimulation...downloads.html Solltest du noch weixder fündig werden oder selber welcher erstellt haben melde dich mal |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
![]() Also LTU 2001 und Airlinepilot hat ATC und sollte doch nach Handbuch auch GA3 EDDL kompatibel sein, oder irre ich mich da?!?
Mit dem ATC und FS Traffic mache ich es so: Da ich mein eigenes Gelaber als Wav absolut blöd finde und realen fungeräuschen überhaupt nicht ähnlich ist, nehme ich einfach meine Wav´s einfach über Live ATC im Internet auf das bringt dann schon den etwas realeren kick, allerdings stimmt es schon, daß es zum teil ne Schweinearbeit sein kann, das ganze in die einzelnen Tracks einzubinden und dann natürlich auch zu hoffen, daß sich nix überschneidet. Gruß Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi Franky,
AP ist zu GAP kompatibel, setzt diese wohl auch für "maximalen Spass" voraus. LTU2001 anthält eine EDDL Scenery von M. Kopatz, die, soweit ich bisher weiss, nicht GAP3 kompatibel ist. Börries |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Hallo Flusi´s.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Eigenes Gelaber beim FST ist dann wohl doch nicht so mein Fall-ich hör mich ja selbst schon den ganzen Tag. Die LTU Scene EDDL ist supergeil und sieht auch aus wie echt. Vielen Dank für Eure Hilfe LG aus EDDK André |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Äh, mir ist da noch was eingefallen.
Sind die Flughäfen bei Airpilot schon dabei oder greift der automatisch auf GAP zurück. Das würde ja heißen, ich lande in der FS Scene:-( Weiterhin würde mich interessieren,was mit Palma beim LTU 2001 passiert. Ich habe den Airport schon downgeloadet. Wird dieser überschrieben, oder kann man in der Einstellung wählen, wo man landet ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|