![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ich überlege mir, ob sinnvoll wäre einen Farblaserdrucker anzuschaffen. Wenn färbig gedruckt werden soll, dann Texte mit Bildern (Screenshots), Grafiken und Diagramme. Ich habe mich ein bischen umgesehen. Zwei Drucker würden in die engere Wahl kommen.
- Minolta 2300DL - Samsung CLP-500 Kann mir jemand mit Erfahrungsberichten zu diesen Druckern dienen? Braucht man für die Farbdrucke Spezialpapier? Kann man auch Tranparentfolien damit bedrucken? Kann man auch so Bügelfolien für T-Shirts berducken? Wie ist die Druckqualität? Wie ist die Lärmentwicklung?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Ich kann es nicht glauben, dass niemand einen Minolta 2300DL hat. Und berichten kann wie der im Betrieb so ist. Der Samsung ist neu, da sehe ich es noch ein.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.07.2004
Beiträge: 39
|
![]() Hallo cenus,
Ich bin ein Xerox Fan, hab den Phaser 8400 im Einsatz http://www.awagerl.at/index.jsp?page...10611&node=990 der hat den Vorteil keine Ozon Entwicklung und fast kein Abfall (Alttoner) Dieser Drucker ist aber eben ein Wachsdrucker: normales Papier auch für Fotoqualität kein T-shirt Druck möglich Sollte nie ausgeschalten werden bei großen Temperaturen hält die Farbe nicht (Wachs) Den QMS Magicolor 2300 würde ich nicht unbedingt nehmen mein rat wäre den größeren zu nehmen und zwar den QMS Magicolor 2350 dieser hat wesentlich mehr Speicher. http://www.awagerl.at/index.jsp?page...=1944&node=990 Tipp: Vergiss nicht zu prüfen welcher Drucker unterm Strich dann günstiger ist bei den Verbrauchsmaterial. Den Drucker kauft man nur einmal aber das Verbrauchsmaterial regelmäßig. Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben. l.g. pixel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() @pixel
Danke für die Infos. Der Xerox Phaser 8400 kommt für mich wegen der Wachstechnologie nicht in Frage. Dafür klingt der Xerox Phaser 6100 nicht schlecht. Daher folgende ergänzende Fragen: Folgende Drucker interessieren mich: - Minolta 2300DL - Samsung CLP-500 - Xerox Phaser 6100 1. Welcher Händler in Wien hat diese Geräte auch ausgestellt? 2. Wo kann man bei den genannten Druckern auch drei Testausdrucke auf Normalpapier machen? Ich würde gerne den Graumann-Brief, eine Grafik und ein Foto ausdrucken, damit ich die Druckqualität untereinander vergleichen kann. Vorallem würde mich auch interessieren, wie laut bzw wie leise die Geräte im Bretrieb und im Standby-Modus sind. D
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.07.2004
Beiträge: 39
|
![]() Hallo cenus,
Ich hab bereits den 6100 auf der Messe gesehen, die Ausdrucke waren sehr gut! Wie man sehen kann sind die Toner recht Preiswert speziell die für 5000Seiten, und der Drucker ist für 35.000 Seiten ausgelegt und das ist ja auch nicht schlecht. http://www.awagerl.at/index.jsp?page...=6532&node=990 oder http://www.office.xerox.com/perl-bin...l?product=6100 Für einen Demoausdruck empfehle ich es direkt bei Xerox zu versuchen http://www.office.xerox.com/perl-bin...6100&page=hbuy die sind auch in Wien. Schönes Wochenende pxiel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Ich habe mittlerweile schon fleissig recherchiert. Leider habe ich bisher noch kein Gerät 'live' gesehen. Ich bin im noch auf der Suche von Probeausdrucken.
Meine Preferenzen haben sich nun geändert. Der Samsung und der genannte Minolta kommen für mich auf Grund verschiedener nicht mehr in Frage. Neue Favoriten: Xerox Phaser 6100 und Oki C3100. Nun meine Frage an die Community: Hat jemand eines dieser beiden genannten Geräte schon in Betrieb gesehen und kann mir Infos über diese Geräte zukommen lassen?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|