![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
![]() Hi Forianer.
Der Rechner eines Freundes hat nach einer längern Autofahrt den Geist aufgegeben, bzw macht dies bei 4 von 5x einschalten. (AMD Thunderbirt 1 Ghz, MSI board (diese Baureihe )) Ich habe versucht die Kiste soweit als möglich durchzutesten; also Laufwerke abstecken, Ram unterschiedlich bestücken, anderes NT usw. Jedenfalls macht er die unterschiedlichsten Probleme. Mal rührt sich gar nix, ausser das die Lüfter anlaufen, manchmal piepts vom MB und signalisiert einen Ram Fehler, ein anderes mal bleibt er beim hochfahren kurz vorm Win einfach hängen (habs so ungefähr 15x versucht ![]() Imho dürfte es am Controler liegen, da dieser ein leichtes "Spiel" hat und sich die Art des Fehlers auch änderte, wenn ich den Controler berührte. Ausserdem passt es ja auch, dass sich nach den Vibrationen der Autofahrt "wackelnde" Teile verschieben. Wenn er ein Pferd wär müsste man den Rechner ohnehin erschiessen, aber freuen würde er sich dennoch wenn man ihn ohne grosse Kosten herwiederbringen könnte. Sollte es wirklich der Controler sein müsste ein neues MB her, womit er sich ja gleich einen neuen kaufen kann (gebraucht will er ja nicht kaufen)... Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? mit bestem Dank Chesus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Hast die CPU gecheckt, ob die wirklich gut sitzt, bzw. diese herausnehmen und neu einbauen.
Sind evtl. durch den Transport Brückenstecker am Board (manche Board haben die kleinen schwarzen rechteckigen) herausgefallen? Schmeiß mal alles nicht notwendige raus, nur 1x RAM, CPU, GraKa und Power angesteckt lassen. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
![]() Zitat:
Mit der CPU wäre sicher noch ne Möglichkeit aber zumindest soweit man dass rein optisch und ein wenig angreifen sagen kann, sitzt sie ordentlich drauf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
![]() Heute hatte ich Zeit die CPU einmal rauszunehmen, und nach gründlicher Reinigung samt Paste wieder rein. Das is bei nem Thunderbird gar nicht mal so einfach
![]() Jedenfalls war der Prozzi ordentlich drinnen, nur war fast keine Wärmeleitpaste am Übergang von Prozzi zum Kühlkörper, dafür aber ein bisschen angebranntes Zeugs rund herum. Insofern war dann doch ganz gut, dass der mal ordentlich raufgesetzt wurde. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Kiste geht wieder. ![]() Ich weis zwar net, wie und warum, aber das werd ich auch so nicht mehr herausfinden. Danke jedenfalls für den Tip ![]() Chesus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|