WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2004, 07:15   #1
MichaelKraus
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.08.2004
Alter: 42
Beiträge: 20


Standard Grafikkarte eventuell defekt???

Hallo!

Ich hab mir ein neues Motherboard gekauft (Asus A7N8 E-Deluxe)
Hab da meinen AMD Athlon 1400 Mhz eingebaut. (Weil ich den 3200 noch nicht bekommen hab).
Meine Grafikkarte ATI Radeon 9800 Pro hab ich auch eingebaut.

Ich hab jetzt folgendes Problem.

Ich hab auch meinem Rechner 2 Betriebssysteme Win 98 und Win XP

Wenn ich Ihn jetzt starte und XP auswähle bottet er gleich wieder, usw. ....
Wenn ich Win 98 starte funktioniert alles, aber er hat nur eine auflösung von 640 x 480 bei 16 farben (normal 1024x768). er schreibt auch irgendwas von referenztreiber erneut installieren.
Das geht leider nicht, da er mein CDRW bzw DVD laufwerk nicht erkennt.

Was kann ich da machen?
bzw. warum komm ich ins Win 98 aber nicht ins XP. Liegt vielleicht daran, das das board mit den 1400 nicht kompatibel ist?

Ich weis nicht mehr weiter!
MichaelKraus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 07:20   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast eventuell eines der Bauteile beleidigt? (Runterfallen lassen? statische Aufladung), sitzt der Stromstecker an der Grafikkarte korrekt drinn und sitzt diese wiederum fest im AGP Slot?

Und letzteres.. ist dein Netzteils stark genug um die Komponenten zu versorgen und versuchst eh nicht den 1400 mit mehr als 133mhz fsb anzusteuern?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 07:48   #3
MichaelKraus
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.08.2004
Alter: 42
Beiträge: 20


Standard

beim einbauen hab ich sehr darauf geachtet, das nix passiert.

den 1400 betreib ich nur mit 133 mhz.

ich kann noch mal kontrollieren, ob ich alles korrekt eingebaut habe.

auf der support seite hab ich gelesen, das ich im bios den agp einmal auf 4x einstellen soll( derzeit auf 8x). kann das vielleicht sein. denn im windows war er glaub ich sogar nur auf 2x eingestellt, da mein altes mainboard nicht mehr hergegeben hat, oder stellt sich das windows selber ein.
MichaelKraus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 08:30   #4
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Standard

WinXP hat die blöde Angewohnheit, dass es nach einem Board - Tausch oft lahm gelegt ist. Hab das leider schon öfter gehabt.
WinXP neu installieren und alles wird wieder OK sein.
Bei Wni98 ist es so, dass es mit dem neuen Board +/- mit Standardeinstellungen läuft, daher auch die schlechte Auflösung, keine Laufwerke erkannt... Auch hier ist es eine ewige Spielerei die ganzen Treiber für das neue Board ohne Neuinstallation wieder drauf zu bekommen.

Jedenfalls erst mal Entwarnung: Das sind alles "normale" Microsoft-Erscheinungen und nix deutet auf einen Hardwaredefekt hin.
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 09:22   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Zufällig habe ich gerade gestern mein neues Asus A7N8 E-Deluxe in Betrieb genommen (mit einer ATI-Grafikkarte).
Erfahrung:

Die alte XP-Installation wollte er nicht - und ich habe auch ziemlich bald aufgegeben und keine weiteren Tricks versucht, da ich XP schon mehrere Jahre ohne Neuaufsetzen am Laufen habe (immer nur Einzelreparaturen).

Die Grundinstallation von XP funktionierte problemlos. Dann stürzte er allerdings immer wieder ab (Ursache Grafikkarte). Änderungen im Bios brachten in diesem Zusammenhang ebensowenig wie die Installation der ASUS-Treiber von der Installations-CD.

Nach Installation von Catalyst im abgesicherten Modus - sonst kam ich ja gar nie so weit: Alles OK!

Vielleicht mag NForce NVidia-Karten (gleiche Firma) auf Anhieb nicht so gern.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 17:58   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ram hast schon mit http://www.memtest86.com getestet ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 18:34   #7
fpol
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.09.2004
Beiträge: 93


fpol eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Welches Mainboard hattest du vorher drinnen?
Wenn das zB. einen VIA Chipsatz hatte und du die VIA Treiber installiert hast, kann ich mir gut vorstellen, dass die VIA AGP, IDE, usw. Treiber auf dem nForce Chipsatz Probleme machen. Sowohl in Win98 als auch in WinXP.
In diesem Fall VIA Treiber deinstallieren und NVIDIA Treiber installieren. Das Deinstallieren geht natürlich besser wenn das alte Board noch drinnen ist, weil Win mit den falschen Treibern im schlimmsten fall nicht hochfährt...
fpol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 06:59   #8
MichaelKraus
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.08.2004
Alter: 42
Beiträge: 20


Standard Problem gelöst

Danke euch für eure vielen ASntworten.

Ich hab win XP neu installiert und des hat alles gepasst.
MichaelKraus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag