WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2000, 20:31   #1
ERLO
Newbie
 
Registriert seit: 14.04.2000
Alter: 81
Beiträge: 5


Beitrag

Hallo Simmer,
seit kurzem habe ich Probleme mit den Trw der Boeing 737-400. Nach der Startfrequenz, Strg + E, Anlassen des 1. und 2. Trw, Stabilisierung, fährt nur das 1. Trw hoch, wenn ich am SW Precision Pro USB oder per F4 Gas gebe. Das 2. Trw bleibt unverändert in Flight Idle.
Mache ich etwas verkehrt? Weiß jemand, wie sich das Gasgeben synchronisieren läßt?
Kann mir jemand etwas über die Funktionen Triebwerkauswahl über Taste E bzw. Jettriebwerkstart über Taste J sagen?
Ich wäre über umgehenden Rat sehr dankbar.
ERLO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 21:26   #2
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi!

Mit der Taste E kannst du die zu kontrollierenden Triebwerke auswählen. Willst du also dass durch deine Steuereingaben am Schubhebel Triebwerk 1 bedient wird, so halte "E" gedrückt und dann "1" drücken. Für beide Triebwerke (ich vermute dass ist dein Problem) muss man "E" + "1" + "2" drücken!

Grüsse
Bernd

Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 21:29   #3
Theo
Veteran
 
Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439


Beitrag

Hallo ERLO
Kann Dir mal sagen wie ich es oft mache:
Strg+Umschalt+F4---dann E1--dann J +--dann
Dasselbe mit E2 u.s.w --Dann syn. mit E 2 und E1 dann laufen bei mir beide synchron.
Gruß Theo
Theo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2000, 06:30   #4
Mario Likas
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 36


Beitrag

Hi Simmer,

habe aehnliche Erfahrungen gemacht. Bei mir hilft es immer, wenn ich nachdem ich beide Triebwerke angelassen habe beide mit F1 runterfahre und dann wieder hochfahre. Und dann klappt es eigentlich auch.

M@rio... :
Mario Likas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2000, 16:17   #5
rolly-innsbruck
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 33


Beitrag

Hallo und guten Tag, meine Methode:
beide Triebwerke abschalten: der Reihe nach Strg+E, dann Strg+Shift+F1.
Triebwerke anschalten: "Leistungsschubhebelführung" einblenden, beide Idle-Schubregler müssen ganz unten sein(Maus benützen), dann normale Startsequenz mit Strg+E; beide Triebwerke müßten nun der Reihe nach angelassen werden und sysnchron laufen.
rolly-innsbruck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag