![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101
|
![]() ... ich weiss, das Thema hatten wir hier bereits diverse Male und ich habe die entsprechenden Threads bereits intensiv studiert (MipMap Level ist bereits auf "4" eingestellt) - vielleicht habe ich doch noch einen neuen Aspekt zu diesem Thema:
Hintergrund ist der, dass ich meine B744 AI-Traffic Flotte von den "Project AI" (PAI) auf die "AI Aardvark" (AIA) Modelle migriert habe und nach der Migration ein extremes Texturflimmern bei den AIA Liveries festgestellt habe. Sobald man sich auf eine gewisse Distanz zu den AI Planes begibt, sehen die Texturen grauenhauft aus, bei den geringsten Bewegungen aus der Beobachtersicht setzt das berüchtigte "Flimmern" sofort ein. Die PAI Liveries sind da durchweg völlig unempfindlich gegen diesen Effekt. Kann also logischerweise nicht nur an den generellen Einstellungen liegen, sondern muss offensichtlich irgendetwas mit den Modellen oder der Art der Texturen zu tun haben. Deshalb habe ich mit dem "imagetool" die PAI und AIA Texturen analysiert, sind in beiden Fällen 1024x1024 DXT3 komprimierte Texturen ohne MipMaps. Die AIA Texturen sehen auch im imagetool recht "weichgezeichnet" aus, erscheinen aber im FS2k4 mit extrem "harten Kanten" - ich hoffe, das ist irgendwie vorstellbar. Aus lauter Verzweiflung habe ich die AIA Texturen einfach mal zu einem 32bit Format dekomprimiert und siehe da - eine wesentliche Verbesserung im Erscheinungsbild. Selbiges für das DXT3 Format mit zugefügten MipMaps! Fragt mich bitte nicht nach einer Logik, aber ich habe so zumindest einen Workaround für den FS2k4 und die AIA Modelle gefunden. Interessanterweise werden im "alten" FS2k, den ich immer noch paralle auf dem selben System installiert habe, die AIA Modelle perfekt ge-rendert! Wenn Ihr's selbst versuchen möchtet, das AIA B744 Modell findet Ihr unter: http://library.avsim.net/esearch.php...4ac&DLID=45684 Die nach meiner Erfahrung "flimmer-intensivste" Lackierung dazu (Air India) gibt's hier: http://library.avsim.net/esearch.php...4ac&DLID=44853 Bin 'mal gespannt auf Euer Feedback! Bernd P.S. Betreibe eine FX5600 Karte mit 56.76er Treiben und DirectX 9c |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Beiträge: 73
|
![]() Hallo Bernd,
Ich habe schon länger bemerkt, dass die neuesten Nvidia Grafiktreiber für den Flugsimulator nichz immer ´die besten waren. Meine besten Ergebnisse liegen beim alten 5303 Treiber. Bei meinen Client Monitore innerhalb der wideview Anlage sahen die Texturen fürchterlich verwaschen aus und das mit dem neuesten Treiber. Nach der Deinstallation und der Neuinstallation des alten Treibers war alles wieder ok. Noch FS2002 und DirectX9. Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
![]() Hallo Bernd,
ich kann Herbert's Erfahrungen nur bestätigen. Lange Zeit habe ich den 45.23 Treiber benutzt und bin jetzt Dank vieler Hinweise aus diesem Forum auch bei dem 53.03 gelandet und sehr zufrieden damit (FX 5900, 4x AA, 4x AF im Grak-Treiber eingestellt; MipMap auf 4 und kein AA im Flusi). Bei vielen späteren Treibern funktioniert z. B. Anti- Aliasing nicht vernünftig. Du solltest beide Treiber mal probieren. Der 45.23 lief bei mir aber besser wenn ich AA im Flusi und nicht im Grak-Treiber aktiviert hatte. Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464
|
![]() Hallo Herbert
Wenn euer Beitrag ein bischen früher gekommen wäre hätte ich mir viel Arbeit erspart. Bei mir lag es ein bischen anders (alte Karte Gforce ). Seit 9.1 funktionierte mein alter 52 Treiber nicht mehr, es war alles extrem langsam. Ich war schon fast so weit ohne patch zu leben, dann probierte ich alle Treiber aus. Bei den neuen, funktionierte AA schlecht und bei mir trat der Effekt auf das bei eingeschalteten AA die 2D Panels riesig und verzerrt waren. Erst der 5303 war super! nice day mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen, Weisheit ist die Essenz der Erfahrung mangray |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.08.2002
Alter: 62
Beiträge: 203
|
![]() Hallo Bernd,
ich besitze auch eine FX5600 (von ASUS). Zur Zeit läuft die Karte mit dem 66.81 zu meiner Zufriedenheit. Das Flackern der Texturen tritt bei mir eigentlich nur ab AA/AF 5 bis 8 auf. Zuvor hatte ich ebenfalls den 56.72 welcher auch gut funktionierte. Ich warte aber ebefalls endlich auf einen guten Flusi-Treiber. Also ein Bekanter von mir hat ähnlich Probleme mit seiner Raedon 9800. Damit müssen wir wohl leben. Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Ich habe eine ATI X800 XT-PE von Sapphire und fast exakt das gleiche Problem.
Nur bei mir sind es die Liverys von Project AI! Und leider sehr stark die Gebäude. Das dumme ist, dass ich das zwar schon öfter hatte, das Flimmern, aber es zwischenzeiltich komplett verschwunden war. Woran das gelegen hat weiß ich leider nicht, ob an den Einstellungen im FS, an den Einstellungen des Treibers, oder vielleicht doch irgendwelche andere Software, die das Problem gelöst hat. Es war alles schön und gut, bis ich den Patch 9.1 installiert habe. Seit dem habe ich wieder dieses Flimmern. Den FS hatte ich zwischenzeitlich auch wieder platt gemacht, aber es hilft nichts mehr, das Flimmern bleibt, egal mit welchem Treiber. Auch die Autogeneinstellungen und die Alternativ-Trees habe ich probiert und verändert. Ohne Erfolg. Ich will eigentlich nur, dass die Gebäude aufhören zu flimmern sobald man sich von ihnen entfertn, denn stehe ich direkt davor, dann flimmert nicht. Aber wenn ich auf Distanz gehe, dann flimmern Gebäude und Flugzeuge. Ich weiß keinen Rat mehr. Das Schlimme ist, ich weiß das es mal anders war ![]()
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Hallo,
leider werde ich auch keine große Hilfe sein , aber es gab vor ca. 1/2 Jahr in Avsim und Flightsim mehrere Tools womit man die Texturen verändern kann. Ich habe als einziges davon das Tool für die autogen Objekte genommen , ich habe an Häusern kaum ein Flimmern. Nur weiß ich nicht mehr , wie es hieß. Ackert Euch mal durch Avsim des letzten halben Jahres durch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Ich würde ja gerne suchen, aber das kann ja alles sein
![]() Genaueres fällt dir wirklich nicht mehr ein? Komm, überleg und über leg und ....
____________________________________
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|